Introductory seminar course: Die Reformation in Europa (3-stündig) - Details

Introductory seminar course: Die Reformation in Europa (3-stündig) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Introductory seminar course: Die Reformation in Europa (3-stündig)
Course number 07
Semester SS 2022
Current number of participants 9
maximum number of participants 20
Home institute Geschichte der Frühen Neuzeit
Courses type Introductory seminar course in category Teaching
First date Tuesday, 03.05.2022 11:45 - 14:00, Room: (D, 2004)
Pre-requisites keine
Performance record Prüfungsform und -umfang: Seminararbeit, ca. 25.000-30.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea Sprechstunde:
Online oder telefonisch nach Anmeldung in Digicampus
ECTS points s. Modulhandbuch

Rooms and times

(D, 2004)
Tuesday: 11:45 - 14:00, weekly (11x)
No room preference
Thursday, 15.09.2022 00:00 - 00:00

Comment/Description

Prüfungsform und -umfang: Seminararbeit, ca. 25.000-30.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen).

Zusammen mit der Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern um 1450, der osmanischen Eroberung Konstantinopels 1453 und der „Entdeckung“ Amerikas 1492 gilt die Reformation gemeinhin als europäische Epochenzäsur vom Mittelalter zur Neuzeit. Das Proseminar beschäftigt sich in europäischer Perspektive mit der Reformation und kontextualisiert sie vor dem Hintergrund der wirtschafts- und sozialgeschichtlichen wie der politischen und verfassungsrechtlichen Entwicklungen ihrer Zeit. Dabei kommt den zeitgenössischen Wahrnehmungs- und Deutungshorizonten besondere Aufmerksamkeit zu, anhand derer nicht zuletzt die „Fremdheit“ der Epoche herausgearbeitet wird.


Das Proseminar findet dreistündig statt: die dritte Proseminarstunde mit propädeutischen Inhalten ist für Erstsemester verpflichtend und wird im Anschluss an den inhaltlichen Teil abgehalten.
Details zum Ablauf und den erforderlichen Tools werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Admission settings

The course is part of admission "FNZ_SoSe2022_PS/teilnahmebeschr., zeitgest., Fachsem. ist 1, Prio".
The following rules apply for the admission:
  • This setting is active from 25.04.2022 14:00 to 27.04.2022 08:30.
    Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • This setting is active from 25.04.2022 14:00 to 27.04.2022 08:30.
    The following conditions must be met for enrolment:
    Semester of study is 1
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 27.04.2022 on 10:30. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 25.04.2022, 14:00 to 27.04.2022, 08:30.
Assignment of courses: