Seminar: Begleitseminar 2 zur LfU-VL UmweltStudium: Schutz der Natur: Erfolge, Konflikte, Perspektiven - Details

Seminar: Begleitseminar 2 zur LfU-VL UmweltStudium: Schutz der Natur: Erfolge, Konflikte, Perspektiven - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Begleitseminar 2 zur LfU-VL UmweltStudium: Schutz der Natur: Erfolge, Konflikte, Perspektiven
Course number 7576
Semester SS 2024
Current number of participants 23
maximum number of participants 22
Home institute Institut für Geographie
participating institutes Humangeographie und Transformationsforschung
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wednesday, 17.04.2024 11:45 - 13:15, Room: (2125/D)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea Hinweis für Umweltethik-Studierende:
Die Ringvorlesung kann als alleinige Veranstaltung besucht werden, oder in Kombination mit einem der beiden Begleitseminare.
Ein Begleitseminar kann jedoch nur besucht werden, wenn auch die zugehörige Ringvorlesung besucht wird.
Für den regelmäßigen Besuch der Ringvorlesung kann eine Teilnahmebestätigung (Unterschrift) auf dem Formblatt (M2a oder M8) erlangt werden oder ein Modulabschluss in M2a gemacht werden (Prüfungsform: mündl. Prüfung).
Für das Begleitseminar kann nur eine Teilnahmebestätigung (Unterschrift) auf dem Formblatt (M2a oder M8) erlangt werden. Ein Modulabschluss (Prüfungsleistung) durch das Begleitseminar ist nicht möglich.
Die beiden Veranstaltungen können auch in unterschiedlichen Modulen eingetragen werden (bspw. Modulabschluss durch Ringvorlesung und mündl. Prüfung in M2a und Teilnahmebestätigung für das Begleitseminar in M8).

Rooms and times

(2125/D)
Wednesday: 11:45 - 13:15, weekly (13x)

Module assignments

Admission settings

The course is part of admission "Aufbaumodul_Begleitseminare HG/PG SoSe24".
Die Grundlagenveranstaltungen (HG1+2, PG1+2) müssen zur Belegung des Aufbaumoduls bestanden sein.
Bitte beachten: zu jedem Begleitseminar müssen Sie die zugehörige Vorlesung belegen, damit das Aufbaumodul absolviert werden kann. (betrifft PO 13) Die Vorlesungen haben kein Prioritätenverfahren in der Anmeldung.
Bei Fragen zur Anmeldung und bei Schwierigkeiten mit der Platzvergabe oder wenn Sie in diesem Semester verbindlich(!) zwei Aufbaumodule belegen möchten, wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Belegungswünsche an Dr. Ulrike Beyer (Studienkoordination Geographie). falls Sie in der neuen PO 23 des Bachelor Geo bereits ein Wahlpflichtfach belegen möchten, bitte ebenfalls in der Studienkoordination melden - in diesem Fall ist die Teilnahme am Prioritätenverfahren nicht notwendig - Sie werden direkt eingetragen.
The following rules apply for the admission:
  • This setting is active from 04.08.2023 21:59 to 30.12.2033 00:00.
    Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • The enrolment is possible from 04.03.2024, 10:30 to 08.04.2024, 14:00.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 08.04.2024 on 16:00. Additional seats may be available via a wait list.
Assignment of courses: