General information
Course name | Seminar: Mozart hören, die Donau sehen. Musikpflege und Landschaftswahrnehmung im 18.Jahrhundert am Beispiel Anton Christoph Gignouxs (1720-1795) |
Course number | 01 104 |
Semester | WS 2022/23 |
Current number of participants | 1 |
Home institute | Dekanat KThF |
participating institutes | Europäische Ethnologie/Volkskunde, Musikwissenschaft (Professur) |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Thu., 27.10.2022 10:00 - 11:30 |
Participants | Die Anmeldung zum Seminar ist vorläufig. Die endgültige Platzvergabe erfolgt in der ersten Sitzung. |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Einträge „Collegium musicum“ und „Gignoux“ in: Augsburger Stadtlexikon online: https://www.wissner.com/stadtlexikon-augsburg/startseite. Eintrag „Collegium musicum“ in: MGG online: https://www.mgg-online.com/article?id=mgg15269&v=1.0&rs=mgg15269&q=collegium%20musicum. Kirchhoff, Thomas (Hg.): Vieldeutige Natur. Landschaft, Wildnis und Ökosystem als kulturgeschichtliche Themen. Bielefeld 2009 (UBA). Noll, Thomas/Stobbe, Urte/Scholl, Christian (Hgg.): Landschaft um 1800. Aspekte der Wahrnehmung in Kunst, Literatur, Musik und Naturwissenschaft. Göttingen 2012 (UBA). Werkstetter, Christine: Anna Barbara Gignoux (1725-1796), Kattunfabrikantin Oder Mäzenin? Zur Entstehung Einer Augsburger Legende. in: Augsburger Handelshäuser im Wandel des historischen Urteils, herausgegeben von Johannes Burkhardt. Berlin/Boston 2015, S. 381-399 (UBA). Welsch, Wolfgang: Ästhetische Welterfahrung. Zeitgenössische Kunst zwischen Natur und Kultur. Paderborn 2016. |
Miscellanea |
Die Veranstaltung wird von Herrn Prof. Johannes Hoyer und Herrn Dr. Stefan Hartmann angeboten. Diese Digicampus-Veranstaltung dient der besseren Organisation für Studierende des Master Umweltethik. Sprechstunde nach individueller Vereinbarung (persönlich oder per eMail: Stefan.Hartmann@philhist.uni-augsburg.de – johannes.hoyer@phil.uni-augsburg.de ) Sprechstunde: nach Vereinbarung per E-Mail ( Stefan.Hartmann@philhist.uni-augsburg.de/Johannes.Hoyer@phil.uni-augsburg.de ) |