Seminar: Grounded Theory - Details

Seminar: Grounded Theory - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Grounded Theory
Veranstaltungsnummer SOW 0040
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
maximale Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Soziologie (Lehrstuhl)
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Mittwoch, 23.04.2025 15:45 - 17:15, Ort: 2104 Geb. D (40 Pl.) [PhilSoz]
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch

Kommentar/Beschreibung

Die Grounded Theory zählt heute sicherlich zu den bekanntesten Verfahren der qualitativen Sozialforschung. Genau genommen handelt es sich bei ihr allerdings nicht um ein striktes Verfahren im Sinne einer feststehenden und rezeptartig abzuarbeitenden Methode. Vielmehr ist die Grounded Theory ein Paket aus verschiedenen Vorgehensweisen, Hilfsmitteln und Forschungshaltungen, die es erlauben, soziale Phänomene in ihrer jeweiligen Spezifik kontrolliert interpretativ zu erschließen und Theorien über sie aus ihnen selbst zu entwickeln. In diesem Seminar werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten dieses Forschungsstils beschäftigen und so das Arbeiten mit ihm erlernen. Dazu sollen zunächst die theoretische Verortung und die sich daraus ergebenden Perspektiven, die forschungspraktischen Elemente und die Abläufe der Grounded Theory besprochen werden. Anschließend werden die zentralen Schritte des Auswertungsprozesses gemeinsam praktisch eingeübt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Grounded Theory".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 00:01 bis 14.04.2025, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen werden am 16.04.2025 um 00:01 verteilt.