Exercises: Zwischen Monarchie, Diktatur und Demokratie: Deutsche Verfassungsgeschichte des 20. Jahrhunderts - Details

Exercises: Zwischen Monarchie, Diktatur und Demokratie: Deutsche Verfassungsgeschichte des 20. Jahrhunderts - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: Zwischen Monarchie, Diktatur und Demokratie: Deutsche Verfassungsgeschichte des 20. Jahrhunderts
Subtitle (Prüfungsformen: Für Modul GES-4078: Portfolioprüfung. Für alle anderen Module: Hausaufgabe, Prüfungsumfang: 5-8 Seiten; Prüfungsdauer: 2 Wochen)
Semester SS 2024
Current number of participants 12
maximum number of participants 25
Home institute Neueste Geschichte
participating institutes Neuere und Neueste Geschichte
Courses type Exercises in category Teaching
First date Wednesday, 24.04.2024 15:45 - 17:15, Room: (D, 2004)
Performance record Portfolio
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Benjamin Lahusen, “Der Dienstbetrieb ist nicht gestört” Die Deutschen und ihre Justiz 1943 - 1948 (2022)

Michael Stolleis, Öffentliches Recht in Deutschland: Eine Einführung in seine Geschichte (2014)

Rooms and times

(D, 2004)
Wednesday: 15:45 - 17:15, weekly (12x)

Module assignments

Comment/Description

(Prüfungsformen: Für Modul GES-4078: Portfolioprüfung. Für alle anderen Module: Hausaufgabe, Prüfungsumfang: 5-8 Seiten; Prüfungsdauer: 2 Wochen) Deutschland erlebte im 20. Jahrhundert sehr unterschiedliche Herrschaftssysteme: Monarchien, Demokratien, das nationalsozialistische Regime und die sich auf den Sozialismus berufende Deutsche Demokratische Republik (DDR). Jedes politische Regime gründete auf spezifischen Ideen über Recht und Verfassung – die Definition von Grundrechten, Pflichten und die Ausgrenzung von „Feinden“ waren indes wesentliche Bestandteile jeder Form von Staatsgewalt. Die Übung befasst sich mit den unterschiedlichen Ausformungen von Recht und Verfassung in Deutschland im 20. Jahrhundert. Sie fragt, wie demokratische Rechtssysteme durch Diktaturen untergraben werden konnten, wie Diktaturen durch Recht und Gesetz eine Grundlage ihrer undemokratischen Herrschaft schufen, und wie es möglich war, nach Krieg, Diktatur und Gewalt eine demokratische Verfassung zu implementieren.

Admission settings

The course is part of admission "Übungen NNG/NG/GETK SoSe 2024 ERSTSEMESTER".
The following rules apply for the admission:
  • The following conditions must be met for enrolment:
    Semester of study is 1
  • The enrolment is possible from 15.04.2024, 14:00 to 17.04.2024, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 18.04.2024 on 02:00. Additional seats may be available via a wait list.