Digicampus
Seminar: (M.A.) Schwerpunktmodul 2: Persönlichkeit als unterschätzte Heterogenitätsdimension? - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Seminar: (M.A.) Schwerpunktmodul 2: Persönlichkeit als unterschätzte Heterogenitätsdimension?
Subtitle Persönlichkeit als unterschätzte Heterogenitätsdimension?
Course number 040604-NL06
Semester WS 2022/23
Current number of participants 1
Home institute Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenen- und Weiterbildung
Courses type Seminar in category Teaching
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Course location / Course dates

unspecified

Comment/Description

Das Seminar wird wegen mangelndem Interesse nicht gehalten.


Zum Inhalt:
Heterogenität braucht, wie Homogenität auch, eine Bezugsgröße des Vergleichs (tertium comparationis). Einige solcher Vergleichskategorien werden öffentlich verstärkt diskutiert: Ethnizität, Herkunft, Gender, sexuelle Orientierung, Religion und Behinderung werden immer wieder thematisiert. Abseits solcher „populären“ Heterogenitätsdimensionen sind viele weitere denkbar, denen jedoch weit weniger Aufmerksamkeit geschenkt wird.

Dieses Seminar richtet die Aufmerksamkeit auf den in diesem Kontext weniger diskutierten, vermeintlich „unterschätzten Diversity-Aspekt“ (Vedder) der Persönlichkeit. Diskutabel dürfte dabei sein, inwieweit sich „Persönlichkeit“ als Heterogenitätsdimension eignet, lassen sich darunter doch weitere Vergleichsgrößen ausmachen. Ziel des Seminars ist das Nachvollziehen unterschiedlicher Begriffsverständnisse von Persönlichkeit und die Reflexion deren Relevanz für das (eigene) pädagogische Denken und Handeln.