General information
Course name | Introductory seminar course: Die Bundesrepublik in der Ära Adenauer |
Subtitle | 3std. Proseminar / (Prüfungsform: Seminararbeit, Prüfungsumfang: 11-15 Seiten; Prüfungsdauer: 4 Wochen) |
Semester | SS 2024 |
Current number of participants | 9 |
maximum number of participants | 25 |
Home institute | Neuere und Neueste Geschichte |
participating institutes | Neueste Geschichte |
Courses type | Introductory seminar course in category Teaching |
First date | Thursday, 25.04.2024 08:15 - 10:45, Room: (D, 2127) |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
• Anselm Doering-Manteuffel: Die Bundesrepublik Deutschland in der Ära Adenauer. Außenpolitik und innere Entwicklung 1949-1963, Darmstadt 1983. • Georg Bönisch, Klaus Wiegrefe (Hg): Die 50er Jahre. Vom Trümmerland zum Wirtschaftswunder, München 2007 • Axel Schildt, Detlef Siegfried (Hg.): Deutsche Kulturgeschichte. Die Bundesrepublik von 1945 bis zur Gegenwart, München 2009. • Edgar Wolfrum: Die 50er Jahre. Kalter Krieg und Wirtschaftswunder, Darmstadt 2006. • Ders.: Die geglückte Demokratie. Geschichte der Bundesrepublik Deutsch¬land von den Anfängen bis zur Gegenwart, Stuttgart 2006. • Dominik Geppert: Die Ära Adenauer, Darmstadt 2007. • Ulrich Herbert: Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert, München 2014. • Dominik Geppert: Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, München 2021. |