Das Seminar richtet sich an Austauschstudierende an der Universität Augsburg. Im Seminar wird die Kultur Deutschlands behandelt, beispielsweise Feste und Bräuche, Medien, Musik und Werbung. Auch historische, geografische und politische Inhalte werden Teil des Seminars sein. Ziel des Kurses ist es, Austauschstudierenden einen ersten Einblick in ihr Gastland Deutschland zu geben, wichtige Grundkenntnisse zu vermitteln und dabei kulturelle Unterschiede zu anderen Kulturen herauszuarbeiten und zu reflektieren. Von den Studierenden wird aktive Mitarbeit erwartet, da ein interkulturelles Seminar von Diskussionen und Erfahrungsaustausch lebt.
Admission settings
The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Deutschland aus interkultureller Perspektive".
The following rules apply for the admission:
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 10.10.2022 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.
The following conditions must be met for enrolment:
Degree is Ohne Abschluss
Registration mode
After enrolment, participants will manually be selected.
Potential participants are given additional information before enroling to the course.