Die Startup Challenge bereitet Sie darauf vor, unternehmerische Chancen zu erkennen sowie unternehmerisch zu denken und zu handeln. Mithilfe verschiedener Methoden und Tools werden innovative Geschäftsideen erarbeitet und Geschäftskonzepte entwickelt.
Nach der erfolgreichen Teilnahme sind Sie u.a. in der Lage:
• Methoden und Konzepte zur Entwicklung, Analyse und Bewertung von Geschäftsmodellen, Pricing, Strategien, Vertrieb und Marketing anzuwenden.
• unternehmerische Themen- und Problemstellungen zu identifizieren, zu analysieren und geeignete Lösungsstrategien abzuleiten.
• aus einer Problemstellung ein Geschäftsmodell zu entwickeln.
• das Geschäftsmodell kontinuierlich zu analysieren und zu innovieren.
• eine Marketing- und Vertriebsstrategie zu entwickeln.
• einen Businessplan sowie eine Unternehmenspräsentation zu erstellen und zu präsentieren.
Registration mode
After enrolment, participants will manually be selected.
Um zur Startup Challenge im WS 22/23 zugelassen zu werden, müssen die Teilnehmenden die virtuelle Infoveranstaltung am 18. Oktober 2022 (12.00-12.30 Uhr) besuchen und sich anschließend mit einem Mini-Motivationsschreiben bewerben (3-4 Sätze).