General information
Course name | Introductory seminar course: Geschichte der Presse im 20. Jahrhundert |
Subtitle | 3std. Proseminar / Prüfungsform: Seminararbeit PS; Prüfungsumfang: ca. 26.000 Zeichen |
Semester | WS 2022/23 |
Current number of participants | 21 |
maximum number of participants | 25 |
Home institute | Neuere und Neueste Geschichte |
participating institutes | Geschichte des europäisch-transatlantischen Kulturraums, Neueste Geschichte |
Courses type | Introductory seminar course in category Teaching |
First date | Mon., 24.10.2022 15:45 - 18:00, Room: (D, 2005) |
Performance record | Prüfungsform: Seminararbeit PS; Prüfungsumfang: ca. 26.000 Zeichen |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Bösch, Frank (Hg.): Mass media and historical change. Germany in international perspective, 1400 to the present. New York/Oxford 2015. Bösch, Frank: Mediengeschichte. Vom asiatischen Buchdruck zum Fernsehen. Frankfurt a. M. 2011. Hodenberg, Christina: Konsens und Krise. Eine Geschichte der westdeutschen Medienöffentlichkeit, 1945-1973. Göttingen 2006. Hodenberg, Christina (Hg.): Media History after 1945. München 2012. Pürer, Heinz: Presse in Deutschland. Konstanz 2007. Wilke, Jürgen: Grundzüge der Medien- und Kommunikationsgeschichte. Köln 2008. |