Proseminar: Mirakulöses Schwaben. Wunder und Heilige im Alltag der Vormoderne - Details

Proseminar: Mirakulöses Schwaben. Wunder und Heilige im Alltag der Vormoderne - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Proseminar: Mirakulöses Schwaben. Wunder und Heilige im Alltag der Vormoderne
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
maximale Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Europäische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte
Veranstaltungstyp Proseminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Donnerstag, 08.05.2025 15:45 - 17:15, Ort: (D, 2128)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch

Räume und Zeiten

(D, 2128)
Donnerstag: 15:45 - 17:15, wöchentlich (10x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Prüfungsform: Seminararbeit. Prüfungsdauer: 4 Wochen. Prüfungsumfang: 11-15 Seiten. Bitte die jeweilige Prüfungsordnung beachten.

Noch heute existieren im Bistum Augsburg über 200 Wallfahrtsorte, die jährlich von mehreren Hunderttausenden Gläubigen aufgesucht werden. Diese Tradition führt uns zurück bis hin zu den frühesten Zeugen christlichen Glaubens: von Märtyrern bis hin zu europaweit verehrten Heiligen.
Das Proseminar nimmt mit Mirakelberichten einen häufig vernachlässigten Quellentypus in den Blick, der weit mehr Auskunft als über das Leben des Heiligen selbst gibt: erst die Details erlauben die Rekonstruktion von Alltag und Lebensumwelt vergangener Jahrhunderte. Die Sammlung der den Gnadenorten zugeschriebenen Wunder zeichnen ein eindrucksvolles Bild der Alltagsfrömmigkeit der vormodernen Lebenswelt, die wir uns in diesem Proseminar erschließen wollen. Neben der Archivarbeit sind mehrere Kurzexkursionen in die Umgebung in Planung.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "BayLG_SoSe25_PS_reg".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 08:00 bis 14.04.2025, 23:59.
  • Diese Regel gilt von 10.03.2025 00:00 bis 14.04.2025 00:00.
    Folgende Bedingung muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    Fachsemester ist nicht 1
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen werden am 16.04.2025 um 02:00 verteilt.
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
Veranstaltungszuordnung: