Exercises: Übung: "Inszenierungs- und Spielleitungspraxis" Theaz C3 - Details

Exercises: Übung: "Inszenierungs- und Spielleitungspraxis" Theaz C3 - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: Übung: "Inszenierungs- und Spielleitungspraxis" Theaz C3
Subtitle TheaZ - C3
Semester SS 2023
Current number of participants 8
maximum number of participants 15
Home institute Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
participating institutes Kunstpädagogik
Courses type Exercises in category Teaching
First date Friday, 21.04.2023 10:00 - 11:30, Room: (D, 1087a)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS points 3

Rooms and times

(D, 1087a)
Friday: 10:00 - 11:30, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

Dieses Seminar richtet sich in erster Linie an TeilnehmerInnen des TheaZ (Theaterzertifikat), auch an die, die noch zu den alten Zertifikats-Bedingungen eingestiegen sind.
Inhalt und Leistungseinbringung:
Der vorwiegende Teil des Seminars findet an der Wittelsbacher Grundschule Augsburg statt. Detaillierte Informationen dazu bekommen Sie noch vor Beginn der Lehrveranstaltung.
Für genügend Zeitpuffer zum Anschluss an Ihre vorherigen und nachfolgenden Lehrveranstaltungen wird gesorgt.
Von der kritischen Betrachtung verschiedener Führungsstile über die Einrichtung des Bühnenlichts bis zur Planung der Proben sind alle theoretischen Inhalte sehr praxisorientiert ausgerichtet und direkt bezogen auf die analoge und präsente Theaterarbeit mit den SchülerInnen. Gleichzeitig werden Sie im Team ein Theaterprojekt konzipieren und planen. Zur Erleichterung des Einstiegs in die Theaterarbeit wird ein thematischer Rahmen vorgegeben. In diesem Semester widmen wir uns Büchners "Leonce und Lena".
Ihre Planungsskizzen resultieren direkt aus dem jeweiligen Seminarinhalt und ergeben am Ende ein individuelles Theaterprojekt (mit Aufführung an der Schule) das Sie am Ende des Seminars in Form eines Portfolios abgeben. Das Portfolio bildet sich aus der Gesamtheit Ihrer Planungen, Notizen, Skizzen und einer Reflexion, die Sie während des Theaterprojektes machen. Bei erfolgreicher Teilnahme, die durchgehende Anwesenheit und Engagement voraussetzt und erfolgreichem Portfolio bekommen Sie 3 ECTS eingetragen und die Unterschrift auf Ihre TheaZ-Laufkarte.
Ziel:
Vorrangiges Ziel ist die Vermittlung von Kompetenzen, eine Theatergruppe von der Stückauswahl bis zu den Aufführungen anzuleiten. Dafür ist es natürlich von Vorteil zu wissen, wie es ist, selbst in einer Theatergruppe mitgemacht zu haben.

Admission settings

The course is part of admission "Übungen_reguläre-AP_SoSe23".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 06.03.2023, 00:00 to 10.04.2023, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 12.04.2023 on 12:00. Additional seats may be available via a wait list.

Registration mode

The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.