Seminar: Martin Luthers Reformation in Perspektive: Geschichtswissenschaftliche, geschichtsdidaktische und geschichtskulturelle Aspekte (DID) - Details
Seminar: Martin Luthers Reformation in Perspektive: Geschichtswissenschaftliche, geschichtsdidaktische und geschichtskulturelle Aspekte (DID) - Details
Ausschließlich für Studierende der Lehrämter Geschichte sowie MaLA u. Bac (Signaturen beachten)
Bitte nehmen Sie unbedingt an der ersten Sitzung dieser Veranstaltung teil, auch wenn Sie keinen bestätigten Platz erhalten haben, sondern auf der Warteliste stehen! Wenn Sie einen bestätigten Platz in der Veranstaltung haben sollten, aber nicht an diesem Seminar teilnehmen werden, melden Sie sich bitte wieder umgehend ab (!!!), um Ihren Platz für eine/n Kommilitonin/en freizugeben!
Das Hauptseminar greift das aktuelle Reformationsjubiläum auf, indem es die Erinnerungsräume an dieses Ereignis in den vergangenen 500 Jahren zum Thema macht. Dazu bedarf es einer gründlichen Kenntnis der Personen, theologischen Diskurse, politischen Verläufe und kulturellen Veränderungen in der Reformationszeit.
Im didaktischen Teil des Seminar werden nicht nur aktuelle Lehrpläne und Schulbücher analysiert, sondern ein diachroner Blick auf den Geschichtsunterricht zur Reformation der letzten Jahrzehnte soll die Perspektivität von geschichtskulturellen Konstruktionen in der historischen Bildung verdeutlichen. Abschließend werden zu einigen Phasen der Reformationen eigene Unterrichtspläne entworfen.
"LP"-Verteilung:
1 LP: Besuch der Seminarsitzungen
2 LP: Lektüre und Aufbereitung der zu lesenden Sekundärliteratur
4 LP: Vorbereitung und Ausführung der Hausarbeit
(Aufgrund des kooperativen Charakters dieser Lehrveranstaltung kann der Studienerfolg nur bei regelmäßiger Anwesenheit gewährleistet werden.)
Admission settings
The course is part of admission "Seminare WS 17/18".
Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt. The following rules apply for the admission:
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 26.09.2017 on 12:00. Additional seats may be available via a wait list.
The enrolment is possible from 04.09.2017, 00:01 to 22.09.2017, 23:59.
This setting is active from 01.09.2017 00:00 to 27.09.2017 00:00. The following conditions must be met for enrolment: