Lecture: Modellierung informationstechnischer Systeme / Modellierung und Analyse technischer Systeme - Details

Lecture: Modellierung informationstechnischer Systeme / Modellierung und Analyse technischer Systeme - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: Modellierung informationstechnischer Systeme / Modellierung und Analyse technischer Systeme
Course number INF-0262
Semester SS 2022
Current number of participants 28
Home institute Grundlagen des Software & Systems Engineering
Courses type Lecture in category Teaching
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise U. Schöning: Theoretische Informatik- kurz gefasst, Spektrum 2008

J. Hopcroft, R. Motwani, J. Ullman: Einführung in die Automatentheorie, Formale
Sprachen und Komplexitätstheorie, Pearson 2011

Thomas: Automata on Infinite Objects. Chapter 4 in Handbook of Theoretical
Computer Science, Hrsg. van Leeuwen
ECTS points 6

Rooms and times

Die Vorlesung und die Übungen finden ersatzweise nur als Aufzeichnung/Materialsammlung statt.

Comment/Description

Diese Vorlesung behandelt endliche Automaten ohne und mit Ausgaben und Beweismethoden für Aussagenlogik. Sie gibt eine Einführung in temporale Logik und Statecharts (UML-Zustandsautomaten).

Vorkenntnisse:
Es werden Kenntnisse über Graphen ("Diskrete Strukturen für Informatiker") und Graphenalgorithmen ("Informatik III") benötigt.
Prüfung:
Die 3std. Vorlesung wird kompakter abgehalten, so dass die Prüfungen evtl. schon in der Vorlesungszeit stattfinden werden.

Admission settings

The course is part of admission "Bachelor Ingenieurinformatik".
The following rules apply for the admission:
  • The following conditions must be met for enrolment:
    Degree is Bachelor of Science and Subject is Ingenieurinformatik