Seminar: Friedens- und Konfliktforschung - Details

Seminar: Friedens- und Konfliktforschung - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Friedens- und Konfliktforschung
Subtitle BA-Seminar im Modul "Politik in der Weltgesellschaft" (SOW-0014/0046)
Course number 040302-0012
Semester SS 2022
Current number of participants 5
expected number of participants 13
Home institute Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Friedens- und Konfliktforschung
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tuesday, 26.04.2022 15:45 - 17:15, Room: 2119 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz]
Participants Studierende des BA Sozialwissenschaften nach erfolgreichem Abschluss der Basismodule
Pre-requisites Wöchentliche Bearbeitung von Lektüre einschließlich der Erstellung von Texten zum Gelesenen während der Vorlesungszeit.
Learning organisation Die Lernorganisation dieses Seminars unterstützt Sie bei Ihrer Erarbeitung der Spezifika der Friedens- und Konfliktforschung sowie der Unterschiede dieses interdisziplinären Forschungsfelds zu den traditionellen Ansätzen der Internationalen Beziehungen durch die Bereitstellung ausgewählter Texte und die Anforderung, kontinuierlich Ihre Einsichten und Erkenntnisse schriftlich zu fixieren. Diese individuellen wöchentlichen Ausarbeitungen sind Grundlage der Diskussionen in den Seminarsitzungen.
Performance record a) Portfolio-Prüfung, bestehend aus den wöchentlich erstellten Papieren und einer darauf basierenden Ausarbeitung.
b) Für eine mündliche Prüfung werden die wöchentlich erstellten Papiere im Hinblick auf eine übergreifende Themenstellung zusammengeführt und als Vortrag in einer der Seminarsitzungen im Juli präsentiert.
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS points 9

Comment/Description

In diesem Themenmodul-Seminar erarbeiten wir uns mithilfe früher Texte über die Friedens- und Konfliktforschung deren Spezifika, ihre methodologischen und theoretischen Annahmen und ihre Unterschiede zu traditionellen Ansätzen der Internationalen Beziehungen.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.