Der Begriff des Klassenklimas wird im sprachlichen Gebrauch oftmals als Überbegriff benutzt, weshalb bei genauer Betrachtung oftmals eine „relative Unbestimmtheit des Konstrukts“ zurückbleibt (Eder, 2002).
Im Seminar soll das Klassenklima in seinen verschiedenen Facetten beleuchtet werden: Theoretische Grundlagen, empirische Erkenntnisse der Klimaforschung zu Auswirkungen des Klassenklimas sowie Determinanten des Klassenklimas werden in einem ersten Baustein thematisiert. Der zweite Baustein nimmt Strategien zur Förderung eines positiven Klassenklimas in den Blick, indem verschiedene Programme nicht nur vorgestellt, sondern auch direkt im Seminarkontext erprobt und reflektiert werden.
Curricularbereiche:
Psychologie des Lehren u. Lernens
Differentielle u. Persönlichkeitspsychologie der Schule
Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters
Pädagogische-psychologische Diagnostik u. Evaluation
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".