In dem Lektüreseminar lesen wir gemeinsam das neu erschienene Buch
_Eingebunden in den Beutel des Lebens. Christliche Schöpfungsethik_
(Münster: Aschendorff, 2021) des Linzer Moraltheologen Michael
Rosenberger.
Das Buch bietet eine fundierte und verständliche Einführung in die
Umweltethik, etwa in die philosophische Debatte um einen Eigenwert
nichtmenschlicher Naturwesen oder in die Beobachtungen zum globalen Wandel.
Zugleich behandelt Rosenberger spezifisch christliche Aspekte wie etwa die
biblischen Schöpfungserzählungen und kirchliches Engagement für
Nachhaltigkeit. Das Buch thematisiert sowohl den strukturellen
Gesellschaftswandel, bspw. der Marktwirtschaft, als auch Wege der
Veränderung des individuellen Lebensstils und der persönlichen Haltung.
Angesichts der thematischen Breite ist das Lektüreseminar eine gute
Begleitung zur Hauptvorlesung Spezielle Sozialethik (Umweltethik), kann
aber auch unabhängig davon besucht werden.
Admission settings
The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Lektüreseminar".
The following rules apply for the admission:
The enrolment is possible from 14.03.2022, 00:05 to 24.04.2022, 23:59.