Seminar: "Kein Bock auf Reli!" Umgang mit Desinteressierten und Religionsdistanzierten - Details

Seminar: "Kein Bock auf Reli!" Umgang mit Desinteressierten und Religionsdistanzierten - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: "Kein Bock auf Reli!" Umgang mit Desinteressierten und Religionsdistanzierten
Subtitle „I am not bothered by religious class!“ How to deal with students who are not interested in religion.
Course number 04-03-VN-00521
Semester WS 2019/20
Current number of participants 6
expected number of participants 30
Home institute Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wednesday, 16.10.2019 11:45 - 13:15, Room: 1018 Geb. D (34 Pl.) [PhilSoz]
Participants Das Seminar richtet sich an alle Studierenden der Evangelischen Theologie, die sich mit ihrer Anmeldung in studis dazu bereit erklären, neben der regelmäßigen (max. zwei Fehlsitzungen) und aktiven Seminarteilnahme (Beteiligung an Diskussionen. Unabdingbare Teilnahmevoraussetzung ist neben der Übernahme eines Referats die gründliche Lektüre der Texte und die aktive Teilnahme an der Seminardiskussion.
Pre-requisites Anmeldung online zur Veranstaltung im digicampus sowie Anmeldung zur Modulabschlussprüfung bei STUDIS.
Learning organisation Die Lehrveranstaltungen der Evangelischen Theologie - Religionspädagogik bieten die Möglichkeit einer gezielten, fachlich betreuten und thematisch vertieften Vorbereitung auf die Modulprüfungen und das erste Staatsexamen und fördern nicht zuletzt die Einübung von fachspezifischen unverzichtbaren methodischen Kompetenzen. Deshalb ist der Besuch dringend zu empfehlen. Wenn Sie dieses Angebot nutzen möchten und teilnehmen, geschieht dies unter den von dem/der DozentIn getroffenen Bedingungen.

Diese Bedingungen lauten in den Seminaren am Lehrstuhl Evangelische Theologie - Religionspädagogik:
Eine Seminarteilnahme ist nur als ganze möglich, d.h. der/die Teilnehmende verpflichtet sich zur regelmäßigen Anwesenheit. [Fehlzeiten bis zu zwei Sitzungen sind möglich – bei bis zu zwei weiteren (begründeten) Fehlzeiten können die fehlenden Kenntnisse und Kompetenzen mittels je eines Essays nachgewiesen werden.]
Performance record Modulgesamtprüfung: Hausarbeit (mit unterschiedlichen Fragestellungen: a) über ein ausgewähltes Thema aus einem Modulbereich [Umfang: 12-15 Seiten] und b) zu je einem weiteren Thema aus jedem Modulbereich [Umfang jeweils 2-3 Seiten]).

Es besteht die (freiwillige) Möglichkeit, die einzelnen Aufgabenstellungen zu zeitlich getrennten Prüfungsterminen zu erbringen.
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Grümme/Kohler-Spiegel/ Naurath/ Schröder/ Schweitzer (Hg.): Reli – Keine Lust und keine Ahnung? Jahrbuch für Religionspädagogik 35 (erscheint im Herbst 2019).

Comment/Description

Kinder und vor allem Jugendliche, die nur wenig „Lust auf Reli“ zeigen und auch „keine Ahnung“ davon zu haben scheinen, sind aus der alltäglichen Unterrichtserfahrung wohl allgemein bekannt. Auch in empirischen Untersuchungen wird immer wieder deutlich, dass der Unterricht keineswegs alle Schülerinnen und Schüler anzusprechen scheint. Austritte aus dem Religionsunterricht sind ein weiterer Hinweis auf die damit verbundenen Herausforderungen.
Die Religionspädagogik hat sich bislang erstaunlich wenig auf diese Fragen und praktischen Herausforderungen eingelassen. Es ist an der Zeit, die Aufmerksamkeit neu zu justieren und sich auch den weniger erfreulichen Erfahrungen mit Religionsunterricht zu stellen.
Der Blick des Seminars richtet sich gezielt auf die Schülerinnen und Schüler, die vom Religionsunterricht nur wenig erreicht werden oder sich dagegen entschieden haben. Ihre Erfahrungen werden sorgfältig analysiert und Möglichkeiten vorgestellt, wie der Religionsunterricht auch bislang zu wenig beachtete „schwierige“ Schülerinnen und Schüler erreichen und Interesse an Religion wecken kann.

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: "Kein Bock auf Reli!" Umgang mit Desinteressierten und Religionsdistanzierten".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 03.09.2019, 00:01 to 18.10.2019, 07:00.