Seminar: Grundkurs 2 Digitale Medien im Bildungskontext - Details

Seminar: Grundkurs 2 Digitale Medien im Bildungskontext - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Grundkurs 2 Digitale Medien im Bildungskontext
Semester WS 2022/23
Current number of participants 0
maximum number of participants 15
Home institute Digitale Medien
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 27.10.2022 10:00 - 11:30, Room: (PC-Raum 1008D / teilweise auch virtuell)
Pre-requisites Für Studierende des EWS-Nebenfachs Medienbildung: erfolgreich absolviertes oder gleichzeitig belegtes Modul DIM-0001 (Vorlesung "Einführung in die Digitalen Medien im Bildungskontext").

Für Studierende des Ergänzungsbereichs Medien und Kommunikation: erfolgreich absolviertes Modul DIM-0001 (Vorlesung "Einführung in die Digitalen Medien im Bildungskontext").
Learning organisation Die Teilnehmenden arbeiten in Gruppen, selbstständig und im Plenum. Eine aktive, kritisch-reflektierende Beteiligung ist für das Seminar unbedingt erforderlich.
Das Seminar ist gekennzeichnet durch aktive Medienarbeit, bei der ein interaktives Bildungsmedium erarbeitet wird.
Performance record Portfolio
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea Bitte beachten Sie die für Ihren Studiengang geltenden Voraussetzungen für die Belegung der Veranstaltung!
ECTS points 6

Rooms and times

(PC-Raum 1008D / teilweise auch virtuell)
Thursday: 10:00 - 11:30, weekly (16x)

Comment/Description

Behandelt werden in dieser Veranstaltung Lernmodelle/-paradigmen, Medienpädagogische und lernpsychologische Grundlagen sowie Theorien zum Einsatz digitaler Medien zur Gestaltung von Lernumgebungen. Im Fokus stehen Modelle, Werkzeuge und Techniken für die Konzeption und Umsetzung von Online-Lehre bzw. von Blended Learning aber auch die Analyse und Evaluation digitaler Medien im Bildungskontext; Methodische Hilfsmittel für die Medienkonzeption; Theoretische Grundlagen der medialen Wahrnehmung, Grundlagen des Instruktionsdesigns, Fragen des Designs und der konkreten Gestaltung, Lernaufgaben in Online-Settings, Einbetten von Lerninhalten in Lerngeschichten, Gamification und digitale Lernspiele.

Admission settings

The course is part of admission "Prio_GK_DigiMed_WS2022".
The following rules apply for the admission:
  • This setting is active from 05.09.2022 00:00 to 28.10.2022 00:00.
    Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 12.10.2022 on 06:59. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 05.09.2022, 00:00 to 10.10.2022, 23:59.
Assignment of courses:

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Die vorläufige Zuordnung wird nachbearbeitet. Ein Wechsel der Gruppe ist nur möglich, wenn Sie eine*n Tauschpartner*in haben. Bitte melden Sie sich daher nur in Veranstaltugnen an, die Sie auch tatsächlich besuchen können!