General information
Course name | Seminar: "Medical Crimes" |
Semester | SS 2023 |
Current number of participants | 13 |
Home institute | Philosophie mit Schwerpunkt Angewandte Ethik |
Courses type | Seminar in category Teaching |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Aus der Belletristik: Kertesz, Imre, Roman eines Schicksallosen, Berlin 9/2002. Levi, Primo, Ist das ein Mensch? Ein autobiographischer Bericht, München 7/2017. Semprun, Jorge, Schreiben oder leben, Frankfurt a. M. 2/1995. Ders., Der Tote mit meinem Namen, Frankfurt a. M. 2002. Ders., Die große Reise, Reinbek bei Hamburg 18/2015. Sarid, Yishan, Monster, Zürich / Berlin 2/2019. Reza, Yasmina, Serge, München 2022. Historische Perspektive: Steinbacher, Sybille, Auschwitz. Geschichte und Nachgeschichte, München 5/2020. Meier, Christian, 40 Jahre nach Auschwitz. Deutsche Geschichtserinnerung heute, München 1987. |