General information
Course name | Kurs: Kurs Teams führen |
Course number | ZCS-S028 |
Semester | WS 2023/24 |
Current number of participants | 14 |
maximum number of participants | 9 |
Entries on waiting list | 2 |
Home institute | Career Service |
Courses type | Kurs in category Teaching |
Next date | Fri., 01.12.2023 09:00 - 17:30, Room: (BCM Gebäude 7. Stock, 7007) |
Participants |
- Phase 1 (10.07.-20.07.2023): Kursplatzvergabe (24.07.) an Studierende der MNTF und des Instituts für Informatik (finanziert aus Studienmitteln). - Phase 2 (25.07.- 07.08.2023): Kursplatzvergabe (10.08.) an Studierende aller anderen Fakultäten/Institute. Teilnahme gegen eine Kursgebühr in Höhe von 30 € - weitere Informationen/Rechnungsstellung erfolgen nach Verteilung der Plätze per Mail. Restplatzvergabe voraussichtlich ab 20. August 2023 Berücksichtigen Sie bitte bei kostenpflichtigen Veranstaltungen sowohl das Anmeldeverfahren (https://www.uni-augsburg.de/de/studium/zusatzqualifikationen/profilbildung/anmeldeverfahren/) als auch Abschnitt B der Teilnahmebedingungen (https://www.uni-augsburg.de/de/studium/zusatzqualifikationen/profilbildung/teilnahmebedingungen/) |
Performance record |
Teilnahembestätigung bzw. notwendige Prüfungsleistung siehe Modulhandbuch Anrechenbar mit 2 ECTS - abhängig vom Modul im jeweiligen Modulhandbuch bei: - Informatik (Ma) - Inf&Multime (Ma) - IngInf (Ba) - Physik (Ba) - MaWi (Ba) - MaSc & Eng. (Ba) - Math.AM (int.Ma) - Wing (Ba) |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise | Wird im Kurs bzw. vorab kommuniziert. |
Miscellanea |
Ziel des Seminars ist es, die Herausforderungen und Potentiale von Teams zu verstehen und nutzen zu lernen. Dafür werden Sie verschiedene Methoden kennenlernen, wie sie Ihr Team für die gemeinsamen Ziele begeistern und dorthin führen können. In interaktiven Übungen werden Sie das neugelernte Wissen vertiefen und Sie erleben direkt den Zusammenhalt und das Führungsverhalten von anderen und sich selbst. Inhalte: • Rhetorik – Ihre Gruppe für Ihre Ideen begeistern • Methoden der Moderation – Die besten Tricks, wie sie eine Gruppe moderieren und dynamische Arbeitsprozesse entstehen lassen. • Führungsstile – Entdecken Sie Ihren persönlichen Führungsstil • Konflikt- & Stressmanagement – Konflikte innerhalb des Teams vermeiden und gemeinsam entspannt ans Ziel • Zielsetzung – Wie Sie Ziele in einem Gruppenprojekt definieren Methoden: Theorie-Input, Tipps aus der Praxis, Fallbeispiele und Übungen, Reflexion, ausführliches Feedback, Diskussion Dozent: Markus Umert, Steinbeis IFEM ___________________________________________________________________________________________________ ** BITTE BEACHTEN ** • Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre studentische Mailadresse oder leiten diese auf Ihre persönliche Mailbox weiter. • Alle Veranstaltungen des Career Service sind Veranstaltungen mit Anwesenheitspflicht. • Studierendendaten (Name, Studiengang, studentische Email-Adresse) werden an externen Dozent*innen weitergeleitet und dienen ausschließlich dem Zweck der Seminarorganisation/-abwicklung. • Bitte lesen Sie sich die Informationen zu den Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen des Career Services aufmerksam durch: https://www.uni-augsburg.de/de/studium/zusatzqualifikationen/profilbildung/teilnahmebedingungen/ |
ECTS points | siehe Leistungsnachweis |