Seminar: SU/WP Vielperspektivischer Sachunterricht im Schullandheim (Blockseminar) - Details

Seminar: SU/WP Vielperspektivischer Sachunterricht im Schullandheim (Blockseminar) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: SU/WP Vielperspektivischer Sachunterricht im Schullandheim (Blockseminar)
Untertitel Blockseminar
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
maximale Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Donnerstag, 15.05.2025 17:00 - 20:00, Ort: 2118 Geb. D (40 Pl.) [PhilSoz]
Art/Form Blockseminar
Leistungsnachweis aktive Teilnahme an allen Seminartagen, Vorbereitung einer Unterrichtseinheit in der Gruppe
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS-Punkte 3

Räume und Zeiten

2118 Geb. D (40 Pl.) [PhilSoz]
Donnerstag, 15.05.2025 17:00 - 20:00
(SLH Violau)
Freitag, 13.06.2025 - Sonntag, 15.06.2025 09:00 - 17:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Das Schullandheim als außerschulischer Lernort bietet zahlreiche Gelegenheiten, um sich mit unterschiedlichen Themen des Lehrplans anschaulich und handlungsorientiert zu beschäftigen. Wir wollen uns in diesem Seminar mit vielperspektivischen Zugängen zum Thema „Wasser“ auseinandersetzen. Ziel des Aufenthaltes ist ein gelungenes gemeinschaftliches Erlebnis und eine reichhaltige Materialsammlung für spätere Schullandheimplanungen. Bei der Vorbesprechung werden organisatorische Fragen geklärt und Themen vergeben. Der Seminarnachweis erfolgt nach durchgängiger und aktiver Teilnahme an allen Terminen und der schriftlichen Ausarbeitung eines Programmpunktes.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "GPD- SU-WP- allgemeine Anmeldung SoSe 2025".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Diese Regel gilt von 10.03.2025 00:01 bis 14.04.2025 23:59.
    Folgende Bedingung muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    Fachsemester mindestens 3
  • Diese Regel gilt von 10.03.2025 00:01 bis 14.04.2025 23:59.
    Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen werden am 16.04.2025 um 08:00 verteilt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 00:01 bis 14.04.2025, 23:59.
Veranstaltungszuordnung: