General information
Semester | WS 2019/20 |
Current number of participants | 11 |
expected number of participants | 16 |
Home institute | Europäische Ethnologie/Volkskunde |
Courses type | Advanced seminar in category Teaching |
First date | Fri , 25.10.2019 10:00 - 13:15 |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird online/digital abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
-Stephanie Geise (2016), „Vom Textanschlag zum Bildplakat: Die Entwicklung der öffentlichen visuellen Kommunikation am Beispiel des politischen Plakats“, in: Arnold, Klaus et al. (Hrsg.), Historische Perspektiven auf den Iconic Turn: Die Entwicklung der öffentlichen visuellen Kommunikation, Köln: Herbert von Harlem, 115-145. -Michael Sauer (2006), „"Hinweg damit!" Plakate als historische Quellen zur Politik- und Mentalitätsgeschichte, in: Paul, Gerhard (Hrsg.), Visual history – Ein Studienbuch, Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 37-56. -Sascha Demarmels (2009), „Die Darstellung des Bösen auf politischen Plakaten“, in: Petersen, Thomas / Schwender, Clemens (Hrsg.), Visuelle Stereotypen, Köln: Herbert von Halem, 31-43. |
Miscellanea | Sprechstunde: Donnerstags, 17:30-18:30, 14tgl. (in den Wochen vor den Seminarsitzungen) |