Seminar: (B.A.) Grundlagenmodul 7 - Pädagogische Gesprächsführung - Details

Seminar: (B.A.) Grundlagenmodul 7 - Pädagogische Gesprächsführung - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: (B.A.) Grundlagenmodul 7 - Pädagogische Gesprächsführung
Untertitel Verständigung im Konflikt
Veranstaltungsnummer 040604-2901
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
maximale Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenen- und Weiterbildung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Dienstag, 29.04.2025 14:00 - 17:15, Ort: 2101 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz]
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Ziel des Seminars ist die Sensibilisierung im Bereich kommunikativer Grundfähigkeiten, die in normalen Sprechsituationen ebenso wie in Konfliktsituationen von genereller Bedeutung sind. Dabei geht es nicht um Konfliktvermeidung, sondern angesichts der Unvermeidbarkeit zwischenmenschlicher Konflikte um Fragen des angemessenen Umgangs mit Anderen im Konflikt.

Einführende Literatur:
Boeser, Christian 2023: Streiförderer. Warum wir sie brauchen. Wie Sie einer werden. Ulm
Schulz von Thun, Friedemann 2002: Miteinander reden. Band 1. Störungen und Klärungen. Reinbek
Schulz von Thun, Friedemann 2002: Miteinander reden. Band 2. Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung. Reinbek

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "BA Grundlagenmodul 7 Gesprächsführung".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 17.03.2025, 17:00 bis 14.04.2025, 23:59.
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen werden am 15.04.2025 um 08:00 verteilt.
Veranstaltungszuordnung: