Digicampus
Basic course: Grundlagen soziologischen Denkens B - Gesellschaft und Energie - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird als Hybrid/gemischt abgehalten.

General information

Course name Basic course: Grundlagen soziologischen Denkens B - Gesellschaft und Energie
Semester WS 2022/23
Current number of participants 30
maximum number of participants 35
Home institute Soziologie (Lehrstuhl)
Courses type Basic course in category Teaching
First date Tue., 18.10.2022 15:45 - 17:15, Room: 2119 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz]
Pre-requisites - Vorbereitung der Seminarliteratur
- aktive, regelmäßige Teilnahme
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird als Hybrid/gemischt abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Groß, M. (2018). Energetische Soziologie. In: Holstenkamp, L., Radtke, J. (eds) Handbuch Energiewende und Partizipation. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-09416-4_11

Comment/Description

Wie und auf welche Weise beschäftigt sich die Soziologie mit Fragen der Erschließung und Nutzung von Energie und den damit einhergehenden Konsequenzen für Mensch und Umwelt?
Das Seminar befasst sich mit historischen Phasen der Soziologie, in denen besonders das Interesse der Soziologie an energetischen Fragen wuchs und gesellschaftlichen Problemlagen sowie potenzielle Veränderungsmöglichkeiten diskutiert wurden.
Über die historische Auseinandersetzung des Gesellschaft-Energie-Verhältnisses werden so Grundlagen soziologischen Denkens vermittelt, die weiterhin zur kritischen Diskussion aktueller Themen befähigen. Neben Themen der Energieversorgung und Anpassungen an den Klimawandel, werden im weiteren Verlauf des Seminars wissenschaftliche Fallstudien über kontroverse Energietechnologien wie dem ‚Fracking‘ in den Blick genommen und ländervergleichend analysiert.

Admission settings

The course is part of admission "Grundlagen soziologischen Denkens WiSe 2022_23".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 05.09.2022, 01:00 to 21.10.2022, 23:55.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 12.10.2022 on 10:03. Additional seats may be available via a wait list.
  • This setting is active from 05.08.2022 12:00 to 25.10.2022 10:07.
    Enrolment is allowed for up to 3 courses of the admission set.
Course assignment:

Registration mode

The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.