Advanced seminar: Sterben im Mittelalter und Früher Neuzeit - eine Kulturgeschichte (M. A. und vertieftes Lehramt) - Details

Advanced seminar: Sterben im Mittelalter und Früher Neuzeit - eine Kulturgeschichte (M. A. und vertieftes Lehramt) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Advanced seminar: Sterben im Mittelalter und Früher Neuzeit - eine Kulturgeschichte (M. A. und vertieftes Lehramt)
Semester WS 2024/25
Current number of participants 17
maximum number of participants 20
Home institute Europäische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte
Courses type Advanced seminar in category Teaching
First date Thursday, 24.10.2024 11:45 - 13:15, Room: (D, 2005)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Rooms and times

(D, 2005)
Thursday: 11:45 - 13:15, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

Prüfungsform: Seminararbeit. Prüfungsdauer: 6 Wochen. Prüfungsumfang: 21-25 Seiten. Bitte die jeweilige Prüfungsordnung beachten.
Gemeinsam wollen wir den Kinofilm „Sterben“ (2024) von Matthias Glasner mit Lars Eidinger und Corinna Harfouch in den Hauptrollen ansehen. Dieses moderne Drama kann Steilvorlage für eine Betrachtung rund um das Sterben in den verschiedenen historischen Epochen sein. Themenschwerpunkte des Seminars sind u.a. Vergleich der europäischen – christlichen wie jüdischen – Memorialkultur mit außereuropäischen Bestattungsriten; Sterbeeinrichtungen wie Spitäler, Armenhäuser sowie Krankheiten und Medizin; Leichnam und Reliquienkult; Suizid, Giftmord und Mordanschläge; mentale Krisenbewältigung und Endzeiterwartungen. Entsprechend vielseitig sind die Quellen wie Visionsliteratur, Leichenpredigen, Grabinschriften, Egodokumente, kirchliches und weltliches Recht, bildende und plastische Kunst (z.B Sarkophage).

Admission settings

The course is part of admission "BayLG_WS24_25_HS_Ersti".
The following rules apply for the admission:
  • Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • The following conditions must be met for enrolment:
    Semester of study is 1
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 17.10.2024 on 02:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 14.10.2024, 13:30 to 16.10.2024, 23:59.
Assignment of courses: