Advanced seminar: Forschungsseminar Lindau - Geschichte einer Stadt (M. A. und vertieftes Lehramt / Nur in Verbindung mit der Übung: Neue Forschungen zur bayerischen Stadtgeschichte in Spätmittelalter und Früher Neuzeit) - Details

Advanced seminar: Forschungsseminar Lindau - Geschichte einer Stadt (M. A. und vertieftes Lehramt / Nur in Verbindung mit der Übung: Neue Forschungen zur bayerischen Stadtgeschichte in Spätmittelalter und Früher Neuzeit) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Advanced seminar: Forschungsseminar Lindau - Geschichte einer Stadt (M. A. und vertieftes Lehramt / Nur in Verbindung mit der Übung: Neue Forschungen zur bayerischen Stadtgeschichte in Spätmittelalter und Früher Neuzeit)
Semester WS 2024/25
Current number of participants 8
maximum number of participants 14
Home institute Europäische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte
Courses type Advanced seminar in category Teaching
First date Tuesday, 04.02.2025 13:00 - 19:00, Room: (Lindau)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Helmut Flachenecker/Rolf Kießling (Hg.), Städtelandschaften in Altbayern, Franken und Schwaben. Studien zum Phänomen der Kleinstädte während des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, München 1999; Thomas Götz, Die bayerische Stadt. Vom 19. ins 21. Jahrhundert. Ein Essay, Regensburg 2019.

Rooms and times

(Lindau)
Tuesday, 04.02.2025 13:00 - 19:00
Wednesday, 05.02.2025 - Thursday, 06.02.2025 09:00 - 18:00
Friday, 07.02.2025 09:00 - 14:00

Module assignments

Comment/Description

Prüfungsform: Seminararbeit. Prüfungsdauer: 6 Wochen. Prüfungsumfang: 21-25 Seiten. Bitte die jeweilige Prüfungsordnung beachten.

Die Geschichte der Stadt Lindau im Bodensee vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart steht im Zentrum dieses fächerübergreifenden Forschungsseminars, das sich an engagierte Studierende des MA Historische Wissenschaften sowie des Lehramtsstudiengangs Geschichte für Gymnasien wendet. Am konkreten Beispiel sollen erste historische Arbeiten begleitet und mentoriert durchgeführt werden. Das Seminar steht in Kooperation mit der Stadt Lindau am Bodensee und dem Historischen Verein Lindau; es zielt auf konkrete Forschungen im Stadtarchiv und an anderen Orten ab. Der Besuch des Hauptseminars gilt nur in Verbindung mit je einer obligatorisch zu besuchenden Übung.

Admission settings

The course is part of admission "BayLG_WS24_25_HS_Ersti".
The following rules apply for the admission:
  • Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • The following conditions must be met for enrolment:
    Semester of study is 1
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 17.10.2024 on 02:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 14.10.2024, 13:30 to 16.10.2024, 23:59.
Assignment of courses: