Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Übung: Übung: "Berg- und Gebirgsnamen" |
Veranstaltungsnummer | 050 |
Semester | SS 2025 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 18 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 18 |
Heimat-Einrichtung | Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters und der Frühen Neuzeit mit dem Schwerpunkt Bayern |
beteiligte Einrichtungen | Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters |
Veranstaltungstyp | Übung in der Kategorie Lehre |
Nächster Termin | Donnerstag, 24.04.2025 15:45 - 17:15, Ort: (D, 1087a) |
Leistungsnachweis | Klausur im Rahmen der Modulgesamtprüfung oder nach Absprache Seminararbeit oder Bericht. |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Ja |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
L i t e r a t u r Finsterwalder: Bergnamenkunde = Finsterwalder, Karl: Bergnamenkunde zwischen Enns und Rhein. In: Jahrbuch des Deutschen Alpenvereins 1959 (Alpenvereinszeitschrift 84). S. 136−155. Reitzenstein: Bergnamenforschung = Reitzenstein, Wolf-Armin Frhr.v.: Bergnamenforschung einst und jetzt. In: Berg- und Flurnamen in Bayern und Österreich. 8. Tagung des Arbeitskreises für bayerisch-österreichische Namenforschung vom 25. bis 27. September 2014 in Innsbruck. Herausgegeben von Peter Anreiter & Gerhard Rampl. (Innsbrucker Beiträge zur Onomastik 16) Wien 2016. S. 167−200 Reitzenstein: Quellen = Reitzenstein, Wolf-Armin Frhr.v.: Quellen zur Bergnamenkunde. In: Blätter für oberdeutsche Namenforschung 30/31 (1993/1994), S. 6–23 Steinberger: Bergnamen = Steinberger, Ludwig: Oberbayrische Bergnamen im Wandel der Zeiten. In: Mitteilungen des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins 62 (1936), S. 33−37. 91−94 Steiner: Bergnamen = Steiner, Thaddäus: Allgäuer Bergnamen. Lindenberg [2007] München 2005 |