Retten wir das Klima wenn wir gemeinsam Lachen? Im Seminar wird eine Experiment im Bereich der Umwelt- und Klimakommunikation konzipiert und vollständig umgesetzt. Thematisch setzt sich der Kurs mit der Rolle von Humor und Satire allgemein, sowie speziell im Kontext des Klimawandels und der Umweltkommunikation auseinander. Aus der Gesundheitskommunikation ist bereits bekannt, dass Humor und vor allem Satire dazu beitragen kann Reaktanz gegenüber Medieninhalten abzubauen und Rezipient:innen motivieren kann sich für die Gesundheit der Gesellschaft z.B. im Rahmen von Impfprogrammen zu engagieren. Wir wollen untersuchen, ob es einen ähnlichen Effekt auch in der Umwelt- und Klimakommunikation gibt.
Prüfungsleistung: Portfolio
Admission settings
The course is part of admission "BA Methoden".
The following rules apply for the admission:
This setting is active from 05.09.2022 00:00 to 10.10.2022 23:59. Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
The enrolment is possible from 05.09.2022, 00:00 to 10.10.2022, 23:59.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 11.10.2022 on 10:19. Additional seats may be available via a wait list.