Seminar: BA Qualitative Verfahren: Die Mediatisierung des Körpers – Eine qualitative Aneignungsstudie zu körperrelevanten Medienrepertoires junger Erwachsener - Details

Seminar: BA Qualitative Verfahren: Die Mediatisierung des Körpers – Eine qualitative Aneignungsstudie zu körperrelevanten Medienrepertoires junger Erwachsener - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: BA Qualitative Verfahren: Die Mediatisierung des Körpers – Eine qualitative Aneignungsstudie zu körperrelevanten Medienrepertoires junger Erwachsener
Course number 04-ÖK22/23-0007
Semester WS 2022/23
Current number of participants 16
Home institute Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Öffentliche Kommunikation
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wednesday, 19.10.2022 11:45 - 13:15, Room: 3066 Geb. D (25 Pl.) [PhilSoz]
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Comment/Description

In diesem Seminar lernen die Studierenden die Grundlagen der qualitativen Sozialforschung am Beispiel eines Lehr-Forschungsprojektes zu körperrelevanter Medienaneignung junger Erwachsener. Im Rahmen qualitativer Interview- und Mapping-Verfahren nehmen wir individuelle Medienrepertoires in den Blick, um herauszufinden, welche Angebote relevant sind, welche Funktionen diese jeweils erfüllen und welche Transferprozesse zwischen diesen und anderen Sphären des Alltags stattfinden. Die Studierenden lernen, wie aus theoretischem Vorwissen eine Studie entwickelt wird, indem Kategorien und Thesen formuliert werden, die ein empirisches Vorgehen anleiten und Ergebnisse sinnvoll an den Forschungsstand anknüpfen können. Wir praktizieren alle Schritte der Datenerhebung und -auswertung, die zur Umsetzung eines eigenen Projektes nötig sind. Der explorative Charakter bietet den Studierenden die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen.

Prüfungsleistung: Portfolio

Admission settings

The course is part of admission "BA Methoden".
The following rules apply for the admission:
  • This setting is active from 05.09.2022 00:00 to 10.10.2022 23:59.
    Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • The enrolment is possible from 05.09.2022, 00:00 to 10.10.2022, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 11.10.2022 on 10:19. Additional seats may be available via a wait list.
Assignment of courses: