Digicampus
Seminar: Professionelles Wahrnehmen von Heterogenität im Unterricht - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Seminar: Professionelles Wahrnehmen von Heterogenität im Unterricht
Semester SS 2022
Current number of participants 24
expected number of participants 30
Home institute Empirische Unterrichtsforschung / Gegenfurtner
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tue., 26.04.2022 17:30 - 19:00, Room: 2105 Geb. D (44 Pl.) [PhilSoz]
Participants Lehramt, Aufbaumodul Psychologie
Learning organisation Wenn möglich, wird die Veranstaltung in Präsenz durchgeführt.
Performance record Seminararbeit
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Comment/Description

Die Vielfältigkeit der Schülerschaft ist ein interdisziplinär untersuchter Forschungsbereich. Das Seminar soll den Teilnehmenden ermöglichen, sich einen Überblick zu verschaffen, sich intensiv damit zu beschäftigen und ihr professionelles Handeln weiterzuentwickeln. Hierfür soll zunächst bestehende Literatur präsentiert und reflektiert werden, um anschließend praxisnah zu diskutieren.
Das Seminar verfolgt das Ziel, bestehende Evidenzen für angehende Lehrkräfte zu öffnen und Verbindungen zur professionellen Wahrnehmung und Handlung beizutragen.
Curricularbereiche:
Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter
Päd-Psy. Diagnostik u. Evaluation

***Diese Lehrveranstaltung ist Teil des interdisziplinären Projekts „Förderung der Lehrerprofessionalität im Umgang mit Heterogenität (LeHet)“ der Universität Augsburg (Mehr erfahren: https://www.uni-augsburg.de/projekte/lehet/). Das Projekt wird im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.***