General information
Course name | Introductory seminar course: Kultur und Macht in der römischen Kaiserzeit: die Reden des Aelius Aristides auf Athen und Rom |
Subtitle | PLATZVERGABE IN DEN PROSEMINAREN ÜBER PRIORITÄTENWAHL - DIESE VERANSTALTUNG KANN IN BASIS- UND AUFBAUMODULEN BELEGT WERDEN |
Semester | SS 2024 |
Current number of participants | 14 |
maximum number of participants | 27 |
Home institute | Alte Geschichte |
Courses type | Introductory seminar course in category Teaching |
First date | Friday, 26.04.2024 11:45 - 14:00, Room: (D, 2122) |
Pre-requisites | Bereitschaft zu regelmäßiger Teilnahme und aktiver Mitarbeit |
Performance record | Seminararbeit |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Grundlegend (Einführung, Übersetzung und Kommentar): Oliver, J. H.: The ruling power. A study of the Roman Empire in the second century after Christ through the Roman Oration of Aelius Aristides, in: Transactions of the American Philosophical Society 43 (1953), 871-1003; Oliver, J. H.: The civilizing power. A study of the Panathenaic Discourse of Aelius Aristides against the background of literature and cultural conflict, in: Transactions of the American Philosophical Society, 58 (1968), 1-223. Daneben: Klein, R.: Die Romrede des Aelius Aristides, Darmstadt 1983; Harris, W. V./Holmes, B. (Hgg.): Aelius Aristides between Greece, Rome, and the gods, Leiden/Boston 2008. |
Miscellanea |
Sprechstunde: Siehe Homepage! |
ECTS points | 6 |