Seminar: Vertiefungsseminar Sekundarstufe: Erzählen - Details

Seminar: Vertiefungsseminar Sekundarstufe: Erzählen - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Vertiefungsseminar Sekundarstufe: Erzählen
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
maximale Teilnehmendenanzahl 24
Heimat-Einrichtung Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Mittwoch, 23.04.2025 10:00 - 11:30, Ort: (D, 2122)
Teilnehmende Modularisiert Studierende aus den Lehrämtern Hs, Rs, Gym
Voraussetzungen Absolvierung des Basismoduls
Leistungsnachweis Wissenschaftliche Hausarbeit
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Kammerer, Ingo / Maiwald, Klaus: Filmdidaktik Deutsch. Eine Einführung. Berlin: ESV 2021.
Sonstiges Der Workload für 7 (8/9)LP (= 210 Stunden) schlüsselt sich wie folgt auf:

30 Stunden: Teilnahme an den Seminarsitzungen
60 Stunden: Vorbereitende Lektüre (Filme, Sekundärtexte), Bearbeitung kleinerer Aufgaben
60 Stunden: Vertiefende Lektüre im Kontext der Hausarbeitsthematik
60 Stunden: Erstellung der Hausarbeit
ECTS-Punkte Siehe unter "Sonstiges"

Räume und Zeiten

(D, 2122)
Mittwoch: 10:00 - 11:30, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Auch nach vielen Jahrtausenden epischer Produktion und manchem neumedialen Adaptionsversuch hat jene Form der Vermittlung kein Jota an Reiz für ein rezipierendes Publikum eingebüßt. Ein Blick auf diesen Dauerbrenner mit didaktischem Fokus scheint also begründet zu sein und soll im Seminar mit der nötigen multimedialen Konzentration und Präzision durchgeführt werden.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "AS_Vertiefungsseminare Prim u. Sek_regAP_SoSe25".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 00:00 bis 14.04.2025, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen werden am 16.04.2025 um 12:00 verteilt.
Veranstaltungszuordnung: