Seminar: Vertiefungsseminar (Primar- und Sekundarstufe): Videospiele im Literaturunterricht (BLOCKSEMINAR) - Details

Seminar: Vertiefungsseminar (Primar- und Sekundarstufe): Videospiele im Literaturunterricht (BLOCKSEMINAR) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Vertiefungsseminar (Primar- und Sekundarstufe): Videospiele im Literaturunterricht (BLOCKSEMINAR)
Untertitel Für alle Lehramtsstudierende (Grundschule, Mittelschule, Realschule und Gymnasium)
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 15
maximale Teilnehmendenanzahl 24
Heimat-Einrichtung Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Freitag, 02.05.2025 14:00 - 18:00, Ort: (D, 1011)
Teilnehmende Modularisiert Studierende aus den Lehrämtern Grundschule, Mittelschule, Realschule und Gymnasium
Voraussetzungen Absolvierung des Basis- und des Aufbaumoduls
Lernorganisation Blockseminar
Leistungsnachweis Portfolio
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Die Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.
Sonstiges Der Workload für 7 (8/9)LP (= 210 Stunden) schlüsselt sich wie folgt auf:
30 Stunden: Teilnahme an den Seminarsitzungen und Durchführung des Kooperationsprojekts;
60 Stunden: Lektüre und Vorbereitung des Kooperationsprojekts;
60 Stunden: Lektüre und Nachbereitung des Kooperationsprojekts;
60 Stunden: Erstellung des Portfolios.
ECTS-Punkte Siehe unter "Sonstiges"

Räume und Zeiten

(D, 1011)
Freitag, 02.05.2025, Freitag, 13.06.2025 14:00 - 18:00
(Gymnasium Königsbrunn)
Montag, 26.05.2025 - Dienstag, 27.05.2025 08:00 - 13:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Videospiele sind seit den 1980er-Jahren ein fester Bestandteil der Popkultur und gewinnen für das Erzählen von Geschichten immer weiter an Bedeutung. Mit ihnen etabliert sich neben der Printliteratur und dem Film ein genuin digitales Medium für fiktional-ästhetische Narrationen. In diesem Kurs überlegen wir uns, wie sich Videospiele für literarisches Lernen in einem digitalisierten Literaturunterricht fruchtbar machen lassen und erproben in Kooperation mit dem Gymnasium Königsbrunn ein Videospiel im Literaturuntericht einer siebten Jahrgangsstufe. Auf dieser empirischen Grundlage ziehen wir Schlussfolgerungen unter anderem mit Blick auf mögliche Lernpotenziale und Unterrichtsprinzipien.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "AS_Vertiefungsseminare Prim u. Sek_regAP_SoSe25".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 00:00 bis 14.04.2025, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen werden am 16.04.2025 um 12:00 verteilt.
Veranstaltungszuordnung: