Seminar: (B.A.) Praktikumsmodul - Reflexion pädagogischer Praktika (2) / PÄD-0033 - Details

Seminar: (B.A.) Praktikumsmodul - Reflexion pädagogischer Praktika (2) / PÄD-0033 - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: (B.A.) Praktikumsmodul - Reflexion pädagogischer Praktika (2) / PÄD-0033
Veranstaltungsnummer 040604-7082
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
maximale Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenen- und Weiterbildung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Mittwoch, 23.04.2025 14:45 - 15:30, Ort: 2119 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz]
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar dient zur Reflexion geleisteter Praktika. Bitte beachten Sie die Informationen in unserer ersten Sitzung. Unsere erste Seminarsitzung dient zur Erstellung Ihrer Praktikapräsentationen, Ihrer Praktikasteckbriefe, Ihrer Kompetenzprofile und Ihrer Tandemreflexionsgruppen und ist daher für Sie zwingend erforderlich. Bitte berücksichtigen Sie auch, dass Sie erst nach vollständigem Absolvieren Ihrer 270 Praktikastunden an diesem Seminar teilnehmen können und sich dann in diesem Semester hierfür auf studis anmelden, um im Prüfungszeitraum freigeschaltet werden zu können. Sollten Sie Ihre Praktikastunden erst im Laufe des Folgesemesters absolviert haben macht ein Besuch des Reflexionsseminares so keinen Sinn.
Grundlegende Informationen entnehmen Sie der Vorlesung: Einführung in pädagogische Praktika. Sie besuchen zuerst die Vorlesung, absolvieren dann Ihre Praktikastunden und anschließend das Praktikareflexionsseminar. Weitere Details entnehmen Sie unserer Praktikahomepage im B.A. EWS.
Ihre Praktikanachweise über Ihre 270 h in einem pädagogischen Handlungsfeld laden Sie bitte mit Briefkopf/Stempel/ Unterschrift Ihrer Praktikainstitution in unseren Hausarbeitenordner unter Dateien im digicampus - ebenso müssen die Praktikapräsentationen, die Kompetenzprofile und die Steckbriefe in den digicampus und möglicherweise auch in unser Praktikaforum hochgeladen werden. Um das Modul mit dem Praktikareflexionsseminar erfolgreich abschließen zu können müssen Sie sich auf studis anmelden. Mehr dazu dann in Seminar.
Dr. Martina Schäfer
Akademische Rätin
Lehrstuhl Pädagogik mit besonderer Berücksichtigung der Erwachsenen- und Weiterbildung
martina.schaefer@phil.uni-augsburg.de

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "BA Praktikumsmodul - Vertiefung".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 17.03.2025, 17:00 bis 14.04.2025, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen werden am 15.04.2025 um 08:00 verteilt.
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
Veranstaltungszuordnung: