General information
Course name | Exercises: Übung: Ortsnamen und Sprache in Südbayern |
Course number | 050 |
Semester | WS 2024/25 |
Current number of participants | 5 |
maximum number of participants | 18 |
Home institute | Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters und der Frühen Neuzeit mit dem Schwerpunkt Bayern |
Courses type | Exercises in category Teaching |
Next date | Thursday, 23.01.2025 15:45 - 17:15, Room: (BCM, 8013) |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
L i t e r a t u r Dertsch: Kempten = Dertsch, Richard: Stadt- und Landkreis Kempten (Historisches Ortsnamenbuch von Bayern, Schwaben 5) München 1966 Löffler: Lindau = Löffler, Heinrich: Stadt- und Landkreis Lindau. (Historisches Ortsnamenbuch von Bayern, Schwaben 6) München 1973. Dazu Steiner: Ergänzungen (maschinenschriftlich) Meixner: Rosenheim = Meixner, Hans: Die Ortsnamen der Gegend um Rosenheim. (Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht des humanistischen Gymnasiums Rosenheim für die Schuljahre 1919 bis 1922) Rosenheim 1920 Reitzenstein: Altbayern = Reitzenstein, Wolf-Armin Frhr.v.: Lexikon bayerischer Ortsnamen. Herkunft und Bedeutung. Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz. München 2006 Reitzenstein: Schwaben = Reitzenstein, Wolf-Armin Frhr.v.: Lexikon schwäbischer Ortsnamen. Herkunft und Bedeutung. Bayerisch-Schwaben. München 2013 Steiner: Füssen = Steiner: Thaddäus: Füssen. Ehemaliger Landkreis Füssen. (Historisches Ortsnamenbuch von Bayern, Schwaben 9) München 2005 |