General information
Course name | Advanced seminar: Virtual Reality im Geschichtsunterricht (DID) |
Semester | SS 2024 |
Current number of participants | 11 |
maximum number of participants | 25 |
Home institute | Didaktik der Geschichte |
Courses type | Advanced seminar in category Teaching |
First date | Friday, 26.04.2024 11:45 - 13:15, Room: (D-2005) |
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Miscellanea |
Torsten Brinda u.a., Frankfurt-Dreieck zur Bildung in der digital vernetzten Welt. Ein interdisziplinäres Modell, unter https://dagstuhl.gi.de/fileadmin/GI/Allgemein/PDF/Frankfurt-Dreieck-zur-Bildung-in-der-digitalen-Welt.pdf. Christian Bunnenberg, Das Ende der historischen Imagination? Geschichte in immersiven digitalen Medien (Virtual Reality und 360°-Film), in: Lars Deile u.a. (Hg.), Brennpunkte heutigen Geschichtsunterrichts. Joachim Rohlfes zum 90. Geburtstag, Frankfurt/M. 2021, S. 174-179. Ralf Dörner u.a., Einführung in Virtual Reality und Augmented Reality, in: Ralf Dörner u.a. (Hg.), Virtual und Augmented Reality (VR/AR). Grundlagen und Methoden der Virtuellen und Augmentierten REalität, Berlin 2019², S. 1-42. |