Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Grundkurs: Politikwissenschaft II G - Klimapolitik im Kontext der Internationalen Beziehungen |
Veranstaltungsnummer | 040302-08 |
Semester | SS 2025 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 16 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 20 |
Heimat-Einrichtung | Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Friedens- und Konfliktforschung |
Veranstaltungstyp | Grundkurs in der Kategorie Lehre |
Nächster Termin | Donnerstag, 24.04.2025 14:00 - 15:30, Ort: (1201/2, Gebäude I) |
Teilnehmende |
ACHTUNG: Geteilte Anmeldephase: Anmeldung für Studierende Lehramt: 10.3.2025 - 24.3.2025 Anmeldung für Studierende BA Sozialwissenschaften: 29.03.2025 - 14.04.2025 |
Voraussetzungen |
Besuch der Vorlesung Internationale Beziehungen mit Schwerpunkt internationale Klimapolitik. Da viele Seminartexte in englischer Sprache verfasst sind, sind sehr gute fachsprachliche Englischkenntnisse hilfreich. |
Lernorganisation | Die Seminargestaltung orientiert sich eng an den in der Vorlesung besprochenen Theorien und Perspektiven der Internationalen Beziehungen und vertieft diese anhand von Texten zur internationalen Klimapolitik. |
Leistungsnachweis |
Folgende Studienleistungen werden im Grundkurs erbracht: • Vorbereitung der wöchentlichen Seminartexte • Kurze Präsentation in Kleingruppen (auf Basis der Seminartexte) • Insgesamt werden 2 Hausaufgaben verfasst, die sich jeweils an den Texten eines Themenblocks orientieren |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Ja |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise | In der ersten Sitzung wird der Seminarplan vorgestellt und die entsprechende Kursliteratur besprochen. |
ECTS-Punkte | 4 |