Seminar: BA: Qualitative Methoden - Auswertungsverfahren: Tiefenhermeneutik - Details

Seminar: BA: Qualitative Methoden - Auswertungsverfahren: Tiefenhermeneutik - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: BA: Qualitative Methoden - Auswertungsverfahren: Tiefenhermeneutik
Course number SOW-0040
Semester WS 2024/25
Current number of participants 29
maximum number of participants 25
Home institute Soziologie mit Schwerpunkt Gesundheitsforschung
Courses type Seminar in category Teaching
Next date Tuesday, 21.01.2025 11:45 - 13:15, Room: 7007 Gebäude BCM
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philsoz/fakultat/sozialwissenschaften/informationen-fur-erstsemester-studierende-ba-und-ma-sozialwisse/

Comment/Description

Das Modul SOW 0040 behandelt qualitative Auswertungsverfahren, die für die Analyse von Texten, Dokumenten, Protokollen, Bildern und Tonaufzeichnungen in der Sozialforschung von zentraler Bedeutung sind. Es vermittelt methodische Kenntnisse zur Auswertung von Interviews, Gruppendiskussionen und Beobachtungen, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der praktischen Anwendung.

In dieser Veranstaltung wird die Tiefenhermeneutik behandelt, eine Methode, die psychoanalytische Ansätze nutzt, um sowohl manifeste als auch latente Bedeutungen sozialer Praktiken und psychosozialer Erfahrungen zu analysieren. Ziel dieser Methode ist es, die verborgenen Motive und unbewussten Prozesse hinter sozialen Handlungen und Äußerungen aufzudecken.

Prüfungsleistung (Portfolio):
- Expert*innensitzung mit Exzerpt zu Basis- und Sekundärtext
- Analyse eines Falls im Rahmen einer empirischen Hausarbeit (12–15 Seiten)

Admission settings

The course is part of admission "Auswertungsverfahren SOW-0040".
The following rules apply for the admission:
  • Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 09.10.2024 on 09:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 02.09.2024, 06:00 to 07.10.2024, 23:59.
Assignment of courses:

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Potential participants are given additional information before enroling to the course.

The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.