General information
Semester | WS 2021/22 |
Current number of participants | 6 |
maximum number of participants | 35 |
Home institute | Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Tue , 05.10.2021 10:00 - 16:00, Room: 2117 Gebäude D (Kapazität: 15 Studierende | mit Maske 35 Studierende) |
Type/Form | Blockseminar |
Pre-requisites | Basismodul Grundschulpädagogik |
Learning organization |
Blockveranstaltung Theorie: (Vielfalt/ Spracherwerb/ Diagnose/ Instrumente) Praxis: Diagnostik (GS Königsbrunn Nord) Theorie:(Auswertung/ Iststand erfassen/ adaptive Fördermöglichkeiten/ Förderpläne erstellen) Praxis: Einzelförderung / GS Königsbrunn Nord/ jede Woche 60 Minuten Theorie: Zwischenreflexion -> Überarbeiten/ Anpassen der Förderpläne Praxis: Einzelförderung / GS Königsbrunn Nord/ jede Woche 60 Minuten Theorie: Reflexion der Veranstaltung |
Performance record |
Regelmäßige aktive Teilnahme an den Blockveranstaltungen -> in Theorie und Praxis -> In unterschiedlichen Formaten (in Präsenz/ in virtueller Form) Einhaltung -> der aktuellen Corona Regelungen -> des jeweiligen Hygienekonzepts in Universität und Schule |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird als Hybrid/gemischt abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
ECTS points | 3 |