Seminar: Pilgern als Bildungsweg - Details

Seminar: Pilgern als Bildungsweg - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Pilgern als Bildungsweg
Course number 04-03-VN-00621
Semester SS 2023
Current number of participants 7
expected number of participants 14
Home institute Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wednesday, 13.09.2023 07:00 - 22:00
Participants Das Seminar richtet sich nur Studierenden der Evangelischen Theologie, die sich mit ihrer Anmeldung in studis dazu bereit erklären, neben der regelmäßigen (max. zwei Fehlsitzungen) und aktiven Seminarteilnahme (Beteiligung an Diskussionen. Unabdingbare Teilnahmevoraussetzung ist neben der Übernahme eines Referats die gründliche Lektüre der Texte und die aktive Teilnahme an der Seminardiskussion.
Pre-requisites Da die Teilnahme auf 14 Studierende des Studiengangs Evangelischen Theologie begrenzt ist, bitten wir auch um Anmeldung (mit Angabe Ihrer Matrikelnr.): per E-Mail bei Frau Schuster: (margit.schuster@phil.uni-augsburg.de)
Learning organisation Die Lehrveranstaltungen der Evangelischen Theologie - Religionspädagogik bieten die Möglichkeit einer gezielten, fachlich betreuten und thematisch vertieften Vorbereitung auf die Modulprüfungen und das erste Staatsexamen und fördern nicht zuletzt die Einübung von fachspezifischen unverzichtbaren methodischen Kompetenzen. Deshalb ist der Besuch dringend zu empfehlen. Wenn Sie dieses Angebot nutzen möchten und teilnehmen, geschieht dies unter den von dem/der Dozent*in getroffenen Bedingungen.
Diese Bedingungen lauten in den Seminaren am Lehrstuhl Evangelische Theologie - Religionspädagogik: Eine Semin-arteilnahme ist nur als ganze möglich, d.h. der/die Teilnehmende verpflichtet sich zur regelmäßigen Anwesenheit. [Fehlzeiten bis zu zwei Sitzungen sind möglich – bei bis zu zwei weiteren (begründeten) Fehlzeiten können die fehlen-den Kenntnisse und Kompetenzen mittels je eines Essays nachgewiesen werden.]
Performance record Modulgesamtprüfung: Hausarbeit (mit unterschiedlichen Fragestellungen: a) über ein ausgewähltes Thema aus einem Modulbereich [Umfang: 12-15 Seiten] und b) zu je einem weiteren Thema aus jedem Modulbereich [Umfang jeweils 2-3 Seiten]).
Es besteht die (freiwillige) Möglichkeit, die einzelnen Aufgabenstellungen zu zeitlich getrennten Prüfungsterminen zu erbringen
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea Die Exkursion findet vom 13. - 17.09.2023 in CH-6612 Ascona statt.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahmebeschränkung wurde auf 14 Personen festgelegt wurde, deshalb ist es nur möglich an diesem Blockseminar teilzunehmen, wenn Sie sich dafür per E-Mail angemeldet hatten (s. Voraussetzungen).

Rooms and times

No room preference
Wednesday, 13.09.2023 07:00 - 22:00
Thursday, 14.09.2023 07:00 - 22:00
Friday, 15.09.2023 07:00 - 22:00
Saturday, 16.09.2023 07:00 - 22:00
Sunday, 17.09.2023 07:00 - 18:00

Module assignments

Comment/Description

Raum-Erfahrungen weiten den Horizont: Wir verbinden mit dieser Exkursion das Pilgern als gemeinsames Unterwegs-sein in wunderschöner Landschaft mit dem Anliegen der Kirchenraumpädagogik
Im Mittelpunkt der Reise steht die Besichtigung und Erkundung der beiden von dem weltweit renommierten Architekten Mario Botta entworfenen Kirchen auf der Alpe Foppa (St. Maria degli Angeli) und im Maggiatal (Chiesa di San Giovanni Battista). Beide in den 90er Jahren erbauten Kirchen repräsentieren den Stil der „Tessiner Schule“ und laden ein zu ungewohnten spirituellen Raum-Erfahrungen.
Die Unterbringung erfolgt in der dem Verband Christlicher Hotels angeschlossenen „Casa Moscia“ direkt am Lago Maggiore, wenige Kilometer südlich von Ascona.
Auf der Heimreise ist ein Aufenthalt in Zillis am San Bernardino Pass vorgesehen, um dort die Kirche St. Martin mit ihrer aus dem 12. Jahrhundert stammenden „Bilderdecke“ zu besuchen.

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Pilgern als Bildungsweg".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 06.03.2023, 00:01 to 17.04.2023, 08:00.