General information
Subtitle | Vorurteile und Präkonzepte zusammen mit erfahrenen Lehrkräften diagnostizieren, simulieren und bearbeiten. |
Course number | 01 079 |
Semester | WS 2021/22 |
Current number of participants | 5 |
maximum number of participants | 5 |
Entries on waiting list | 5 |
Home institute | Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik |
participating institutes | Philosophie |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Sat , 23.10.2021 13:30 - 16:00, Room: (2126 Geb. D) |
Participants |
Für Lehramtsstudierende GS, MS, RS, GYM, Mag. Theol. , MaLa, Freier Bereich Module: KTH-1500, KTH-3600, KTH-3900, KTH-4005, KTH-4300, KTH-4400, KTH-4501, KTH-4502 |
Performance record | Hausarbeit mit Note, oder als zweites besuchtes Seminar für die Module KTH-3600, KTH-4501 und KTH-4502 |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird als Hybrid/gemischt abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Literatur: Riegger, Manfred: Disziplinunterstützendes Handeln, in: Ders.: Handlungsorientierte Religionsdidaktik. Teil 2: Unterrichtsmethoden, Stuttgart 2019, 293-320. Riegger, Manfred: Professionelle religiöse Bildung im Zeichen von Progression und Regression. Entwicklungs- und lernpsychologische, sowie bildungs- und objektbeziehungstheoretische Grundlegungen exemplarisch von Weihnachten her verdeutlicht, in: Ruhstorfer, Karlheinz (Hg.): Zwischen Regression und Progression. Streit um den Weg der katholischen Kirche, 206-225. |