Seminar: 494-307 Forschungsmethoden und -projekte in der Kunstpädagogik (nur WS) - Details

Seminar: 494-307 Forschungsmethoden und -projekte in der Kunstpädagogik (nur WS) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 494-307 Forschungsmethoden und -projekte in der Kunstpädagogik (nur WS)
Semester WS 2023/24
Current number of participants 13
maximum number of participants 24
Home institute Kunstpädagogik
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 26.10.2023 15:45 - 17:15, Room: 3049 Seminar Kunst I
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Module assignments

Comment/Description

Das Seminar gibt einen Überblick über qualitativ-empirische Forschungsmethoden und Forschungsprojekte
in der Kunstpädagogik. Im Fokus stehen dabei die Beobachtung, das qualitative Interview sowie die
Gruppendiskussion als Erhebungsmethoden, die Qualitative Inhaltsanalyse (Mayring) als
Auswertungsmethode für Interviews, Gruppendiskussionen und Bilder/Zeichnungen. Darüber hinaus wird mit computerbasierten Programmen zur Datenaufbereitung und -auswertung (f4/f5 bzw. MAX QDA) gearbeitet.
An einer gemeinsam erarbeiteten Forschungsfrage wird der empirische Forschungsprozess theoretisch wie
praktisch erarbeitet, durchlaufen und präsentiert. Dieser Prozess sowie erste Ergebnisse werden schriftlich zusammengeführt.

Admission settings

The course is part of admission "WiSe2023/24 Anmeldung_SEMINARE Kunstpädagogik".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 11.10.2023 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 04.09.2023, 09:30 to 09.10.2023, 23:55.