General information
Course name | Seminar: Management-Support-Systeme (Forschungsseminar) |
Subtitle | Management-Support-Systeme I (Forschungsseminar) |
Semester | SS 2023 |
Current number of participants | 10 |
expected number of participants | 30 |
Home institute | Prof. Dr. Marco Meier - Wirtschaftsinformatik und Management Support |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Wednesday, 05.04.2023 12:00 - 13:00 |
Type/Form | Forschungsseminar |
Learning organisation | |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Yes |
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Miscellanea |
THEMEN DES FORSCHUNGSSEMINARS Das Forschungsseminar beleuchtet die Forschungsfelder der Professur Meier. In der Seminararbeit bearbeiten Sie eines der folgenden Themenbereiche: A) Datenschutz- und IT-Sicherheit B) Digitales Lernen und Technologiegestütze Verhaltensänderung C) Gamification und motivierende Lernobjekte D) Self-Leadership Fragestellungen zu diesen Forschungsbereichen werden in der Kick-off Veranstaltung vorgestellt. ANMELDUNG UND BEWERBUNG: Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung (Seminar Management-Support-Systeme) findet vom 06.03.2023, 00:00 bis 05.04.2023, 13:00 Uhr statt. Um eine angemessene Betreuung sicherzustellen sowie aus personellen Kapazitätsgründen ist die Zahl von Seminarplätzen begrenzt. Die Seminarplätze werden anhand eines Bewerbungsverfahrens in Digicampus zugeteilt. Die Bewerbung beinhaltet ein Motivationsschreiben, das eine volle DIN A4-Seite umfasst sowie einen aktuellen STUDIS-Auszug. Bitte verwenden Sie für Ihr Motivationsschreiben die in dieser Veranstaltung bereitgestellte Vorlage aus Digicampus-Ordner. Im Motivationsschreiben soll dargelegt werden, aus welchen Gründen Sie dieses Seminar besuchen möchten und was genau Sie an unseren Themen begeistert. Durch das Bewerbungsverfahren soll sichergestellt werden, dass einerseits notwendige motivationale sowie auch ggf. fachliche Voraussetzungen erfüllt sind. Die Bewerbungsunterlagen sind als zip-Archiv in der Digicampus-Veranstaltung des Seminars hochzuladen (hierfür wird ein Abgabeordner erstellt, der von anderen Studierenden nicht eingesehen werden kann). Das zip-Archiv ist mit dem Namen und der Matrikelnummer zu benennen. Wichtig - bitte geben Sie als Lizenztyp für Ihre Bewerbungsunterlagen "Selbst verfasstes, nicht publiziertes Werk" an. Unterlagen, welche als ungeklärter Lizenztyp hochgeladen werden, können von uns nicht gelesen werden. Die Anmeldungen zu unseren Seminaren sind verbindlich. Wenn Sie eine Teilnahmezusage erhalten und dann das Seminar unentschuldigt ohne triftige Gründe doch nicht belegen, nehmen Sie anderen Studierenden eine Teilnahmemöglichkeit. Bei derart unfairem Verhalten gegenüber Mitstudierenden behalten wir uns vor, weitere Seminar- und Abschlussarbeitsbewerbungen nachrangig zu behandeln. Nähere Hinweise zur Anmeldung finden sie auch auf der Homepage der Professur (http://www.wiwi.uni-augsburg.de/bwl/meier/lehre/Anmeldezeitraeume-und-Termine.html ) THEMENWAHL: Eine Eintragung in eine Themengruppe (A, B, C, D,) ist möglich ab 14.10.2022, 16:00 Uhr (nach den Tutorien); pro Betreuer steht eine bestimmte Anzahl an Betreuungsplätzen zur Verfügung, First-Come-First-Serve-Prinzip (genaue Erläuterung im Kick-Off). Sollte Ihr Wunschthemengebiet bereits die maximale Anzahl an Teilnehmer erreicht haben, müssen Sie eine andere Themengruppe mit freier Kapazität wählen. Innerhalb der Themengruppe können Sie das Thema frei wählen. |