General information
Subtitle | Achtung aufgrund der aktuellen Situation geänderte Ziele sowie geänderter Ablaufplan!!! |
Semester | WS 2020/21 |
Current number of participants | 12 |
Home institute | Europäische Ethnologie/Volkskunde |
Courses type | Study trip in category Teaching |
Preliminary discussion | Fri , 06.11.2020 15:30 - 17:00 |
First date | Fri , 06.11.2020 15:30 - 17:00, Room: (Zoom-Meeting: Vorbesprechung) |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird online/digital abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Costa, Marcella: Deutschland als fremde Kultur. Vermittlungsverfahren in Touristenführungen. München 2010. Eggert, Barbara: Der Audioguide als Medium der Erwachsenenbildung im Museum. Berlin 2010. exemplarische Analysen von Hörtexten hinsichtlich der Sprecherrolle und der Rolle des impliziten Zuhörers Kleefeld, Klaus-Dieter; Dresen, Sabine; Gotzmann, Inge: Kulturlandschaftliche Informationssysteme in Deutschland. erfassen - erhalten - vermitteln. Bonn 2008. Ranft, Thomas; Schenkluhn, Wolfgang (Hgg.): Kulturstraßen als Konzept. 20 Jahre Straße der Romanik. Regensburg 2016. |
Miscellanea |
Sprechstunde: nach individueller Vereinbarung per Mail. Stefan.Hartmann@philhist.uni-augsburg.de Die Exkursion erfolgt unter Einhaltung der Hygienevorschriften und ist abhängig von der allgemeinen Entwicklung der Pandemie und den erforderlichen Maßnahmen zu deren Eindämmung. |