General information
Course name | Exercises: Zwischen Weltumradelung und Erfahrung der eigenen Körpermaschine-Reiseberichte früher Radfahrer:innen um 1900 |
Semester | WS 2024/25 |
Current number of participants | 13 |
maximum number of participants | 15 |
Home institute | Europäische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte |
Courses type | Exercises in category Teaching |
First date | Wednesday, 23.10.2024 11:45 - 13:15, Room: (D, 2005) |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Bauer, Kurt: Faszination des Fahrens (54/LC 25160 B344) Merki, Christoph Maria: Verkehrsgeschichte und Mobilität (53/RB 10762 M563) Lessing, Hans-Erhard: Das Fahrrad. Eine Kulturgeschichte (50/NK 4930 L639(3)) Hochmuth, Andreas: Kommt Zeit, kommt Rad. Eine Kulturgeschichte des Radfahrens (99/ZY 8904 H685) Rabenstein, Rüdiger: Radsport und Gesellschaft (99/ZY 8904 R115(2)) Bleckmann, Dörte: Wehe wenn Sie losgelassen! Über die Anfänge des Rauenradfahrens in Deutschland (99/ZY 8904 B646) Maierhof, Gudrun, Schröder, Katinka: Sie radeln wie ein Mann, Madame. Als die Frauen das Rad eroberten (99/ZY 8904 M217) Kuhn, Heike: Vom Korsett zum Stahlross. Zur Entstehung des Frauenradsports in Deutschland (99/ZY 8904 K96 ) -> alle Titel sollten in Unibib vorhanden sein unter den angegebenen Signaturen |
Miscellanea | Das Seminar wird von Herrn Lehrbeauftragten Elias Blüml durchgeführt. |