Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Seminar: Vertiefungsseminar (Primar- und Sekundarstufe): Videospiele im Literaturunterricht (BLOCKSEMINAR) |
Untertitel | Für alle Lehramtsstudierende (Grundschule, Mittelschule, Realschule und Gymnasium) |
Semester | SS 2025 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 14 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 24 |
Heimat-Einrichtung | Didaktik der deutschen Sprache und Literatur |
Veranstaltungstyp | Seminar in der Kategorie Lehre |
Nächster Termin | Freitag, 02.05.2025 14:00 - 18:00, Ort: (D, 1011) |
Teilnehmende | Modularisiert Studierende aus den Lehrämtern Grundschule, Mittelschule, Realschule und Gymnasium |
Voraussetzungen | Absolvierung des Basis- und des Aufbaumoduls |
Lernorganisation | Blockseminar |
Leistungsnachweis | Portfolio |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Ja |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise | Die Literatur wird im Seminar bekannt gegeben. |
Sonstiges |
Der Workload für 7 (8/9)LP (= 210 Stunden) schlüsselt sich wie folgt auf: 30 Stunden: Teilnahme an den Seminarsitzungen und Durchführung des Kooperationsprojekts; 60 Stunden: Lektüre und Vorbereitung des Kooperationsprojekts; 60 Stunden: Lektüre und Nachbereitung des Kooperationsprojekts; 60 Stunden: Erstellung des Portfolios. |
ECTS-Punkte | Siehe unter "Sonstiges" |