Introductory seminar course: Barock in Schwaben - Details

Introductory seminar course: Barock in Schwaben - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Introductory seminar course: Barock in Schwaben
Semester WS 2024/25
Current number of participants 7
maximum number of participants 20
Home institute Europäische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte
Courses type Introductory seminar course in category Teaching
First date Thursday, 24.10.2024 10:00 - 11:30, Room: (D, 2005)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Literatur: Dieter J. Weiß (Hg.), Barock in Franken, Dettelbach 2004.

Rooms and times

(D, 2005)
Thursday: 10:00 - 11:30, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

Prüfungsform: Seminararbeit. Prüfungsdauer: 4 Wochen. Prüfungsumfang: 11-15 Seiten. Bitte die jeweilige Prüfungsordnung beachten.

Das Proseminar versteht sich als Einführung in die Geschichte von Bayerisch-Schwaben (und Oberschwaben) im 17. und 18. Jahrhundert. Soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte sollen in ihrer Wechselbeziehung mit dem kulturgeschichtlichen Phänomen des Barocks beleuchtet werden. Neben klassischen künstlerischen Ausprägungen etwa in der Architektur (Städte-, Kirchen- und Schlossbau) sollen bislang wenig beachtete „barocke“ Zusammenhänge in Handel und Gewerbe, frühindustrieller Landschaft, im Presse- und Medienwesen, aber auch in der kirchlichen Praxis und religiösen Alltagskultur intensiv beleuchtet werden. So soll ein historisches Panorama entstehen, das für andere Kulturlandschaften Bayerns (Franken) bereits in der Forschung fest etabliert ist.

Admission settings

The course is part of admission "BayLG_WS24_25_PS_Ersti".
The following rules apply for the admission:
  • Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • The following conditions must be met for enrolment:
    Semester of study is 1
  • The enrolment is possible from 14.10.2024, 13:30 to 16.10.2024, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 17.10.2024 on 02:00. Additional seats may be available via a wait list.
Assignment of courses: