Introductory seminar course: Die Prinzregentenzeit in Bayern - Details

Introductory seminar course: Die Prinzregentenzeit in Bayern - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Introductory seminar course: Die Prinzregentenzeit in Bayern
Semester WS 2024/25
Current number of participants 10
maximum number of participants 20
Home institute Europäische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte
Courses type Introductory seminar course in category Teaching
First date Monday, 21.10.2024 15:45 - 17:15, Room: (D, 2004)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Rooms and times

(D, 2004)
Monday: 15:45 - 17:15, weekly (13x)

Module assignments

Comment/Description

Prüfungsform: Seminararbeit. Prüfungsdauer: 4 Wochen. Prüfungsumfang: 11-15 Seiten. Bitte die jeweilige Prüfungsordnung beachten.

Prinz Luitpold wuchs als dritter Sohn König Ludwigs I. und seiner Frau Therese im Wissen auf, Bayern in einer prominenten Funktion zu dienen, dass er allerdings 1886 nach der Absetzung Ludwigs II. und der Unmündigkeit Ottos Regent werden würde, war lange nicht absehbar. Während Ludwig II. 1864 als junger Mann den Thron bestiegen hatte, übernahm Luitpold 65-jährig als des Königreichs Verweser die Herrschaft. Das war der Beginn der Prinzregentenzeit, die aus den Erfahrungen des Ersten Weltkriegs in der Rezeption zur guten alten Zeit stilisiert wurde. Dieses Narrativ wurde durch die Forschung ein Stück weit entzaubert und durch andere Blickwinkel in heterogenere Kontexte gestellt.
Das Seminar möchte unter Berücksichtigung der bayerischen Geschichte des langen 19. Jahrhunderts ganzheitlich auf den Zeitraum 1886-1912 Schlaglichter werfen. Es geht dabei zum einen um die Person Luitpolds, zum anderen um Gesellschaft, Politik und Kultur in den letzten Jahrzehnten des Königreichs Bayern.

Admission settings

The course is part of admission "BayLG_WS24_25_PS_Ersti".
The following rules apply for the admission:
  • Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • The following conditions must be met for enrolment:
    Semester of study is 1
  • The enrolment is possible from 14.10.2024, 13:30 to 16.10.2024, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 17.10.2024 on 02:00. Additional seats may be available via a wait list.
Assignment of courses: