Proseminar mit Übung: Linguistische Kompetenzen in DaZ und DaF - Details

Proseminar mit Übung: Linguistische Kompetenzen in DaZ und DaF - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Proseminar mit Übung: Linguistische Kompetenzen in DaZ und DaF
Subtitle AM SBV/AM MM
Course number 23B
Semester SS 2024
Current number of participants 27
expected number of participants 30
Home institute Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik
Courses type Proseminar mit Übung in category Teaching
First date Monday, 15.04.2024 10:00 - 11:30, Room: (BCM, 8017)
Performance record Hausarbeit
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Literaturhinweise für Seminar und Übung werden in der ersten Seminarsitzung gegeben.
Miscellanea DAF-2301 (PO 2012)
DAF-2302 (PO 2012)
DAF-2303 (PO 2012)
DAF-2501 (PO 2023)
ECTS points Je nach Studienordnung und Modul

Rooms and times

(BCM, 8017)
Monday: 10:00 - 11:30, weekly (13x)
Monday: 11:45 - 13:15, weekly (13x)

Module assignments

Comment/Description

Dem Seminar liegt die Annahme zugrunde, dass eine Sprache zu verstehen heißt, „sie in ihrem systematischen Aufbau, der Funktionen in Formen verstehbar macht und Verständigung erlaubt, zu begreifen“ (Hoffmann 2013: 14). Davon ausgehend beschäftigt sich das Seminar mit der Frage, welche linguistischen Kompetenzen (zukünftige) Lehrende im DaZ- und DaF-Kontext (Grundschule, Mittelschule, Bachelor) aufweisen sollten, um einerseits im Deutschunterricht die normativ formulierten Bildungsstandards der KMK, die Kernlehrpläne für das Fach Deutsch sowie die Vorgaben in den Lehrplänen für das Fach Deutsch als Zweitsprache umsetzen zu können. Im Übungsteil werden ausgewählte Inhalte vertiefend bearbeitet.